Wann erhalt Oberstein die Stadtrechte?

Wann erhält Oberstein die Stadtrechte?

1865 wurde Oberstein das Stadtrecht verliehen. Oberstein zählte nach 1815 zum Fürstentum Birkenfeld, das eine Exklave des Großherzogtums Oldenburg war. Am 1. Oktober 1933 wurde Oberstein mit seinen Nachbargemeinden zur Stadt Idar-Oberstein zusammengefasst und diese 1969/70 um weitere Stadtteile ergänzt.

Warum ist Idar-Oberstein ein Mittelzentrum?

Idar-Oberstein konnte sich als Mittelzentrum weiter entwickeln: Die Schullandschaft wurde erweitert (Realschule, Heinzenwies-Gymnasium), Neubaugebiete konnten ausgewiesen werden (besonders in Göttschied, Regulshausen und Weierbach), es war Raum für ein neues Krankenhausgebäude vorhanden und neue Flächen für Industrie- …

Wie groß ist Idar-Oberstein?

91,56 km²
Idar-Oberstein/Fläche

Wie ist die Postleitzahl von Idar-Oberstein?

55743
Idar-Oberstein/Postleitzahlen

Wann wurde Idar Oberstein gegründet?

01.10.1933
Die Stadt Idar-Oberstein entstand am 01.10.1933 durch die Zusammenlegung der selbständigen Gemeinden Oberstein, Idar mit Tiefenstein und Algenrodt. Zu diesem Zeitpunkt führten die Städte Oberstein und Idar bereits eigene Wappen, aus denen dann das Wappen der neuen Stadt entwickelt wurde.

Wann wurde die Naheüberbauung gebaut?

Heute vor genau 30 Jahren, am 24. September 1986, wurde die Naheüberbauung für den Verkehr freigegeben. Damit wurde für die Bürger der Stadt eine sechsjährige und insbesondere für die Obersteiner strapaziöse Bauphase abgeschlossen.

Wann wurde die Nahe in Idar Oberstein überbaut?

Doch den Verantwortlichen missfiel, dass sich der Verkehr durch die engen Straßen der Innenstadt quälte. 1980 begann dann das fast sieben Jahre währende Projekt, die Nahe mit einer breiten Durchgangsstraße zu überbauen.

Wann wurde die Nahe in Idar Oberstein gebaut?

24. September 1986
Heute vor genau 30 Jahren, am 24. September 1986, wurde die Naheüberbauung für den Verkehr freigegeben. Damit wurde für die Bürger der Stadt eine sechsjährige und insbesondere für die Obersteiner strapaziöse Bauphase abgeschlossen.

Ist Idar-Oberstein eine Stadt?

Die Edelsteinmetropole Idar-Oberstein ist mit 31.800 Einwohnern nach Neuwied und Bad Kreuznach die drittgrößte kreisangehörige Stadt in Rheinland-Pfalz. Entstanden ist die Stadt Idar-Oberstein am 1. Oktober 1933 durch den Zusammenschluss der Städte Oberstein und Idar sowie der Gemeinden Algenrodt und Tiefenstein.

Wann wurde Idar-Oberstein gegründet?

Was ist die Postleitzahl von Bad Kreuznach?

55543
5554555583
Bad Kreuznach/Postleitzahlen

Wo befindet sich der Hunsrück?

Hunsrück
Lage Rheinland-Pfalz, Saarland
Teil des Rheinischen Schiefergebirges
Koordinaten 50° 0′ N , 7° 30′ OKoordinaten: 50° 0′ N , 7° 30′ O
Typ Mittelgebirge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben