Wann erlischt die deutsche Staatsburgerschaft?

Wann erlischt die deutsche Staatsbürgerschaft?

Seit dem 1. Januar 2000 verliert ein deutscher Staatsangehöriger seine Staatsangehörigkeit gemäß § 25 Absatz 1 des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG) immer dann, wenn er freiwillig auf Antrag eine fremde Staatsangehörigkeit annimmt. Dabei kommt es nicht darauf an, ob er sich im Inland oder im Ausland aufhält.

Wie kann man die deutsche Staatsbürgerschaft verlieren?

Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit

  1. Verlust durch Annahme einer fremden Staatsangehörigkeit.
  2. Verlust durch Auslandsaufenthalt vor 1914.
  3. Verlust durch Adoption.
  4. Verlust durch Eintritt in fremde Streitkräfte.
  5. Verlust durch Legitimation.
  6. Verlust durch Eheschließung.
  7. Verlust durch Verzicht.
  8. Weitere Informationen.

Kann die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen werden?

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit ist hingegen nach Art. 16 Abs. 1 S. 2 GG zulässig; dieser darf jedoch nur auf Grund eines Gesetzes eintreten und zudem nur dann gegen den Willen des Betroffenen, wenn er dadurch nicht staatenlos wird.

Wie kann ich die deutsche Staatsangehörigkeit verlieren?

Wie können sie nach dem Verzicht der Staatsbürgerschaft in die USA zurückkehren?

Um nach einem Verzicht der U.S. Staatsbürgerschaft in die USA zurückkehren zu können, benötigen Sie ein neues wirksames Visum. Wenn Sie nicht erfolgreich die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes vor dem Verzicht auf die U.S. Staatsbürgerschaft angenommen haben, sind Sie staatenlos und werden von keinem Land Schutz bekommen.

Wie können sie den Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen?

Über das Bundesportal können Sie den Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit auch online beantragen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Informationen. Einige wichtige Informationen haben wir für Sie hier zusammengestellt.

Wie erhalten sie die Urkunde über den Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit?

Die Urkunde über den Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit übersenden wir an Ihre zuständige deutsche Auslandsvertretung. Diese informiert Sie über das weitere Vorgehen zur Aushändigung der Urkunde. Wir empfehlen Ihnen, die Verzichtsurkunde dauerhaft und sicher aufzubewahren.

Wie kann ich die deutsche Staatsbürgerschaft verlieren?

Wenn du bei Erwerb einer anderen Staatsangehörigkeit die deutsche Staatsbürgerschaft nicht verlieren willst, dann musst du einen Antrag auf Beibehaltungsgenehmigung stellen. Zuständig dafür ist die Staatsangehörigkeitsbehörde (lokales Amt) in Deutschland bzw. das Konsulat im Ausland.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben