Wann fährt Arosa wieder?
Die Reisen auf dem Douro werden ab dem 16.06
Wie viele Schiffe hat die A-ROSA Flotte?
2005 wurde die Flotte um die beiden Schiffe A-ROSA LUNA und A-ROSA STELLA erweitert, die auf der Rhône und Saône zum Einsatz kommen. 2008 orderte die Reederei zwei weitere Schiffe für Kreuzfahrten auf dem Rhein, die A-ROSA AQUA und die A-ROSA VIVA.
Was sind die besten flusskreuzfahrtschiffe?
Die besten Donauschiffe für 2022
- A-ROSA MIA. Das 4-Sterne-Schiff A-ROSA MIA wird seit 2003 auf der gesamten schiffbaren Donau eingesetzt.
- A-ROSA DONNA / RIVA. Drei baugleiche Schwesterschiffe der A-ROSA MIA – DONNA, RIVA und BELLA – führen ebenfalls Donaukreuzfahrten durch.
- DCS Amethyst.
- Belvedere.
- Weitere Donauschiffe.
Hat AIDA auch Flusskreuzfahrten?
Mit unseren Angeboten für die ganze Familie genießen Sie an Bord der A-ROSA Schiffe Wellness und Erholung genauso wie unterschiedliche Aktivitäten. Auch kulinarisch verwöhnt eine Flussreise mit A-ROSA ihre Gäste und lädt zum Genießen nach Lust und Laune in stilvoller Atmosphäre ein.
Wem gehört A-Rosa?
Die Rostocker A-Rosa Flussschiff GmbH hat einen neuen Eigentümer. Wie der Finanzinvestor Waterland gestern in Hamburg berichtete, sind die Mehrheitsanteile am Unternehmen an die Duke Street Gruppe verkauft worden.
Unter welcher Flagge fährt Arosa?
Die A-ROSA Stella ist als Flusskreuzfahrtschiff, genau wie ihr Schwesterschiff, die A-Rosa Luna, unter deutscher Flagge auf den französischen Flüssen Rhone und Saône unterwegs. Das Flussschiff trägt, wie auch die übrige Flotte, den Unternehmensnamen A-ROSA der A-ROSA Flussschiff GmbH im Namen.
Wo ist die Arosa Mia?
Die A-ROSA Mia wird entlang der Donau eingesetzt, um so verschiedene Städte, die auf der Donau liegen, zu besichtigen. Sie haben hier verschiedene Routen zur Auswahl, wie zum Beispiel die von Passau über Wien, Esztergom, Budapest, Bratislava, Wachau und wieder zurück zu Passau.