FAQ

Wann fahren die KD Schiffe wieder?

Wann fahren die KD Schiffe wieder?

Am 22. Mai konnten wir endlich in die neue Saison 2021 starten. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich frühzeitig Ihre Tickets. Alle weiteren wichtigen Informationen für Ihre Fahrt und den Aufenthalt an Bord der KD erhalten Sie hier.

Wo beginnt die Schiffbarkeit des Rheins?

Auf einer Gesamtlänge von 1.233 Kilometer durchfließt der Rhein sechs europäische Länder. Zwischen Rheinfelden bei Basel und der Nordsee ist er auf 884 Kilometer Länge schiffbar und zählt zu den verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt.

Wo entsteht der Vorderrhein?

Besonders reizvoll ist der Tomasee zwischen Oberalppass und Val Maighels. Hier liegt der Ursprung des Vorderrheins. Ein Abstecher unweit der Oberalppasshöhe auf der Bündner Seite Richtung Süden lohnt sich. In diesem Gebiet befindet sich der Ursprung des Vorderrheins.

Wie verläuft der Rhein durch den Bodensee?

Rheinbrech: Treffpunkt von Alpenrhein und Bodensee Die Quelle des Rheins liegt in den Alpen, im Gotthard-Massiv. Das Wasser fließt viele Kilometer durch die Schweiz, bevor es als Alpenrhein bei Hard in den Bodensee fließt. Diese Stelle, an der Alpenrhein und Bodensee aufeinandertreffen, heißt Rheinbrech.

Hat der Rhein noch genug Wasser?

Noch führt der Rhein genügend Wasser. Im vergangenen Jahr brachte das Niedrigwasser wie hier bei Rees manches Unternehmen in Bedrängnis. Noch gibt es keinen Grund zur Sorge.

Hat der Rhein zur Zeit Hochwasser?

Kölns Lage am Rhein hat viele Vorteile – aber auch einen Nachteil: Regelmäßig bedrohen Hochwasser die Stadt….Hochwasser: Was passiert ab welchem Pegelstand?

Pegelstand Maßnahme
ab 8,30 m Hochwassermarke 2 Der Schiffsverkehr wird gesperrt.
ab 8,20 m In Zündorf wird die mobile Hochwasserschutzwand aufgestellt.

Wie stark war das letzte Hochwasser in Köln?

Ein Hochwasser, wie zum Beispiel im März 2001, mit einem Pegelstand von 9,38 Metern liegt also fast sechs Meter über dem durchschnittlichen Wasserstand. Am 29. September 2003 um 8.00 Uhr wurde der historisch niedrigste Rheinwasserstand von 80 cm am Kölner Pegel erreicht.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben