Wann fand der sog Jungfernflug der Boeing 747 statt?
Der einst größte Passagierjet der Welt hatte 1969 seinen Jungfernflug absolviert.
Wann wurde Boeing gegründet?
15. Juli 1916, Seattle, Washington, Vereinigte Staaten
Boeing/Gegründet
Wer war der Gründer der Boeing?
William Edward Boeing
Boeing/Gründer
Wann wurde die erste Boeing 777 gebaut?
Technische Daten
Kenngröße | 777-200 | 777-200ER |
---|---|---|
Erstflug: | 12. Juni 1994 | 7. Oktober 1996 |
Indienststellung | 7. Juni 1995 (United Airlines) | 9. Februar 1997 (British Airways) |
Wie ist Boeing entstanden?
1915 begann er in Seattle (Bundesstaat Washington) zusammen mit seinem Kollegen George Conrad Westervelt die Arbeit an einem ersten Flugzeug, dem B & W Seaplane, einem Wasserflugzeug aus Holz, Leinen und Draht. Bereits 1917 wurde das Unternehmen in Boeing Aeroplane Company umbenannt.
Welche Boeings gibt es?
Boeing 767-200
- Boeing 767-200.
- Boeing hat insgesamt 249 Exemplare der 767-200 und 767-200ER gebaut. Davon sind acht Maschinen militärische Tanker für Italien und Japan. Die letzte Bestellung einer zivilen 767-200ER erfolgte am 29.
- Boeing 737-500.
- Boeing 747-200.
- Boeing 737-400.
- Boeing 747-400.
- Boeing 727-100.
- Boeing 707-300.
Was war das erste Flugzeug von Boeing?
Boeing 707
Das erste Boeing-Passagierflugzeug mit Düsenantrieb war die Boeing 707. Am 26. Oktober 1958 wurde der Flieger von der legendären US-Fluglinie Pan Am in Dienst gestellt. Die Maschine avancierte schnell zum Bestseller und wurde von beinahe allen großen Fluggesellschaften weltweit auf Langstreckenflügen eingesetzt.
Wo wird die Boeing produziert?
Das Boeing-Werk Everett ist die größte und wichtigste Produktionsstätte des US-Luft- und Raumfahrtkonzerns Boeing, etwa 50 Kilometer nördlich von Seattle. Es befindet sich in Everett im Bundesstaat Washington. Das Gebäude wurde 1968 für die Endmontage der Boeing 747 fertiggestellt.