Wann Fledermaus Nachwuchs?
Fledermaus-Nachwuchs gibt es nur von Anfang Juni bis Ende Juli. Wetterbedingt kann der Geburtstermin zwei Wochen eher oder auch zwei Wochen später stattfinden.
Wann pflanzen sich Fledermäuse fort?
Bei den europäischen Fledermausarten erfolgt die Fortpflanzung häufig im September, sobald sich die Tiere im Winterquartier befinden. Durch einen Biss in den Nacken wird das Weibchen vom Männchen für die Paarung aufgeweckt. Treue spielt keine große Rolle: Ein Weibchen paart sich meist mit mehreren Fledermaus-Männchen.
Wann verlassen Fledermäuse die Wochenstuben?
Wochenstuben dienen nur in der Zeit des Säugens als Gemeinschaftsquartier, davor und danach verteilen sich die Weibchen auf mehrere Quartiere in der näheren Umgebung. Ende Juli, wenn die Jungen entwöhnt sind, verlassen die Weibchen die Wochenstuben wieder.
Wann bauen Fledermäuse Nester?
Im Spätherbst dann suchen Fledermäuse ihre Winterquartiere auf – hier bevorzugen sie Schlafplätze, die zwar kühl und feucht, aber frostfrei sind. Man findet sie in Höhlen, Stollen, Bunkern oder Kellern.
Wie Pflanzen sich Fledermäuse fort?
In ihren Sommerquartieren angekommen, finden sich die Weibchen zu Gesellschaften zusammen, den sogenannten Wochenstuben, in denen sie ihre Jungen zur Welt bringen. Fledermäuse gebären ein, selten zwei Junge pro Jahr. Diese werden von der Mutter ungefähr 4 – 6 Wochen gesäugt, bis sie flügge sind.
Wann verlassen Fledermäuse ihr Winterquartier?
Fledermäuse verschlafen etwa die Hälfte des Jahres! Von Anfang November bis Ende März halten sie Winterschlaf.
Wann fliegen Fledermäuse ins sommerquartier?
Im März und April suchen Fledermäuse nach Sommerquartieren. Ab Mai begeben sich die Fledermausweibchen in die Wochenstubenquartiere. Dort kommen bis zur ersten Junihälfte die Jungtiere zur Welt, die bis Anfang August ausgewachsen sind.