Wann gab es Europameisterschaften?
Rangliste
Rang | Land | Jahr(e) |
---|---|---|
1 | Deutschland | 1972, 1980, 1996 |
2 | Spanien | 1964, 2008, 2012 |
3 | Italien | 1968, 2021 |
4 | Frankreich | 1984, 2000 |
Wann war die erste EM im Fußball?
Fußball-Europameisterschaft 1960 | |
---|---|
Austragungsort | Frankreich |
Eröffnungsspiel | 6. Juli 1960 in Paris |
Endspiel | 10. Juli 1960 in Paris |
Spiele | 4 |
Wann hat Deutschland die EM gewonnen?
Die Bundesrepublik Deutschland gewann die Europameisterschaft 1972 und zwei Jahre später die Weltmeisterschaft, während Frankreich die WM 1998 gewann und anschließend die UEFA EURO 2000.
Wie viele EM gab es?
Alle Europameister im Überblick
Endrunde | Europameister | Vize-Europameister |
---|---|---|
EM 2021 in 11 Ländern | Italien | England |
EM 2016 in | Portugal | Frankreich |
EM 2012 in | Spanien | Italien |
EM 2008 in | Spanien | Deutschland |
Wann und wo fand die erste EM statt?
Die erste Fußball Europameisterschaft wurde 1960 in Frankreich ausgetragen. Insgesamt nahmen 17 Mannschaften teil, von denen aber nur vier die Endrunde ausspielten. Diese wurde vom 6.
Wer hat die erste Fußball EM gewonnen?
Fußballnationalmannschaft der UdSSR
Fußball-Europameisterschaft 1960/Weltmeister
Wie oft hat Deutschland die EM gewonnen?
Deutschland wurde 1972 Europameister und 1974 dann Weltmeister. Zwei Mal wurde ein Weltmeister anschließend Europameister: 2000 (Frankreich) und 2012 (Spanien). Deutschland wurde 1976 und 1992 nach erfolgreicher Weltmeisterschaft jeweils Vizeeuropameister.
Hat Deutschland eine EM gewonnen?
Sie wurde viermal Weltmeister (1954, 1974, 1990 und 2014), dreimal Europameister (1972, 1980 und 1996) sowie einmal Konföderationen-Pokal-Sieger (2017).