Wann gebe ich welche Wurmkur beim Pferd?

Wann gebe ich welche Wurmkur beim Pferd?

Die erste Wurmkur ein bis zwei Monate nach dem Weideaustrieb mit einem Präparat auf Basis makrozyklischer Laktone (Moxidectin, Ivermectin), um gegen kleine Strongyliden vorzugehen. Die zweite Wurmkur erfolgt im November/Dezember ebenfalls gegen kleine Strongyliden und bei Bedarf gegen Magendasseln sowie Bandwürmer.

Welche Wurmkur für Pferde im Sommer?

Wurmkur im Sommer (zwischendurch): Rundwürmer. Wurmkur im Herbst (zum Ende der Weidesaison): Lungen-, Rundwürmer und die Magendasseln. Wurmkur im Winter (zwischen November und Mitte Dezember): Magendasseln, Bandwürmer, Rundwürmer.

Wie viele Wurmkuren Pferd?

Im ersten („Monitoring“-)Jahr wird jedes Pferd mindestens viermal beprobt. Danach können, je nach Ergebnis der Proben im ersten Jahr, die Intervalle auf dreimal jährlich ausgedehnt werden. Starke Ausscheider werden mit einer entsprechenden, vom Tierarzt verordneten Wurmkur behandelt.

Wann gebe ich die Wurmkur gegen Dassellarven?

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung der Dassellarven ist circa drei Monate nach Ende der Flugzeit der Dasselfliegen, ebenfalls im Winter. Nach dem Weideaustrieb im Frühjahr steigt der Infektionsdruck auf der Weide kontinuierlich an und erreicht im Sommer einen Höhepunkt.

Wann Wurmkur gegen Dasselfliegen?

Welche Wurmkur enthält moxidectin?

Hat der Pferdebesitzer hingegen mit Moxidectin entwurmt, kann er für die Sommerentwurmung das Präparat Equest Pramox anwenden, das Praziquantel und Moxidectin enthält.

Welche Wurmkuren für Pferde gibt es?

Rundwürmer, Bandwürmer und Magendasseln sind die für Pferde bedrohlichen Endoparasiten….Folgende Wirkstoffgruppen stehen zur Verfügung:

  • Praziquantel.
  • Febantel / Fenbendazol.
  • Pyrantel.
  • Ivermectin / Moxidectin.

Wie oft junges Pferd Entwurmen?

ExpertInnen empfehlen, Fohlen und Jährlinge alle drei Monate gegen kleine Strongyliden zu behandeln, ausgewachsene Pferde etwa ein- bis zweimal jährlich. Für ausgewachsene Pferde kann zur Bekämpfung kleiner Strongyliden das Konzept der „selektiven Entwurmung“ angewendet werden.

Was ist eine vorsorgliche Wurmkur beim Pferd?

Ein großer Vorteil der vorsorglichen Wurmkur beim Pferd ist es, dass man dadurch Erkrankungen im Darmtrakt des Pferdes verhindern kann. Neben Koliken und Verstopfung können die Würmer, die sich gerne durch die Darmwand durchfressen im schlimmsten Fall den Tod des Pferdes hervorrufen.

Wie geht es mit der Entwurmung des Pferdes?

Damit Parasiten nicht im Pferd Brutpflege betreiben können und es dann zu einer Ansteckung am ganzen Hof kommt, ist es wichtig, sich mit der Entwurmung des Pferdes zu beschäftigen. Denn hat ein Pferd Würmer, werden die Eier durch die Pferdeäpfel ausgeschieden.

Wie viel Energie braucht man für die Pferde?

Auch die Gesellschaft für Ernährungsphysiologie empfiehlt, wenigstens den Erhaltungsbedarf an Energie über das Heu bzw. gutes Futterstroh zu decken. Und zwar unabhängig von der Nutzung der Pferde. Bei einem 600 Kilogramm schweren Warmblut können das 15 Kilogramm pro Tag sein. Energiebedarf des Pferdes.

Was ist die Nachteile der Entwurmung?

Der Nachteil an der Entwurmung ist, dass auch bei richtiger Dosierung die Entwurmung eine Belastung für die natürliche Darmflora des Pferdes darstellt. Die Wurmmittel sind zwar bei richtiger Dosierung im Regelfall gut verträglich, trotzdem kann es zu Begleiterscheinungen während der Gabe kommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben