Wann geht Morbus Schlatter weg?

Wann geht Morbus Schlatter weg?

Morbus Osgood-Schlatter mit seinen Knieschmerzen gehen bei Kindern und Jugendlichen von selbst wieder weg. Im Grunde genommen ist der Morbus Osgood-Schlatter jedenfalls selbstlimitierend. Denn die meisten Symptome verschwinden vollständig. Und zwar, wenn das Kind den jugendlichen Wachstumsschub beendet hat.

Wie entsteht Morbus Osgood Schlatter?

Bei Morbus Osgood-Schlatter handelt es sich um eine Entzündung von Knochen und Knorpel am Schienbeinkopf (Tibia). Diese Krankheit wird manchmal durch Überbeanspruchung des Beins verursacht. Typische Symptome sind Schmerzen, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Knie.

Was ist Gonarthrose links?

Die Gonarthrose ist eine langsam fortschreitende, nicht primär entzündliche, degenerative Erkrankung (Arthrose) des Kniegelenks. Bei diesem Gelenkverschleiß kommt es durch den Abbau der Knorpelmasse, die als Puffer zwischen den Knochen liegt, zu Abnutzungen und Schmerzen an den Gelenkstrukturen.

Können Knieschmerzen vom Fuss kommen?

Oft ist ein Plattfuß die Ursache vieler Kniebeschwerden, die noch verstärkt werden durch falsches Schuhwerk. Starke Schmerzen sind dann die Folge. Eine individuell angepasste Schuheinlage kann in diesem Fall Erleichterung bringen.

Was ist Morbus Osgood-Schlatter?

Die Krankheit Morbus Osgood-Schlatter ist nach einem amerikanischen (Robert Osgood) und einem schweizer Chirurgen (Carl Schlatter) benannt- die unabhängig voneinander die Problematik Anfang des 20. Jahrhunderts thematisierten.

Welche Krankheiten sind besonders häufig von Osgood-Schlatter betroffen?

Alternative Bezeichnung für das Beschwerdebild sind Osgood-Schlatter-Krankheit, Osteochondrosis deformans juvenilis tuberositas tibiae, Apophysitis tibialis adolescentium oder auch Kontinuumdistorsion unterhalb der Kniescheibe. Jugendliche, die viel Sport treiben, sind besonders häufig von Morbus Osgood-Schlatter betroffen.

Welche Kälteanwendungen werden bei Morbus Osgood-Schlatter eingesetzt?

Gegen die akuten Schmerzen im Kniegelenk bei Morbus Osgood-Schlatter werden in der Naturheilkunde Kälteanwendungen aus dem Bereich der Hydrotherapie vielfach mit Erfolg eingesetzt. Sie dienen allerdings nur der Symptomlinderung. Ein positiver Effekt auf die Heilung wird hingegen den manuellen Therapien zugesprochen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben