Wann geht Samsung Pay?

Wann geht Samsung Pay?

Mit Apple Pay, Google Pay & Co. klappt mobiles Bezahlen schon länger. Nun kommt ein Nachzügler dazu: Samsung Pay startete zum Jahresende 2020 auf Samsung-Smartphones und im März 2021 auf Galaxy-Smartwatches. Hier lesen Sie, wie der Dienst funktioniert – und worin sich Samsung Pay von anderen Diensten unterscheidet.

Kann man mit Samsung Handy bezahlen?

Neben Apple und Google hat der Elektronikhersteller Samsung mit Samsung Pay einen mobilen Bezahldienst auf dem Markt. Während Apple Pay und Google Pay nur über NFC arbeiten, können Nutzer von Samsung Pay über NFC und MST kontaktlose Zahlungen tätigen.

Wo wird Samsung Pay akzeptiert?

Samsung Pay kann überall dort verwendet werden, wo VISA-Karten- und NFC-Zahlung akzeptiert werden, also bei entsprechend ausgerüsteten, stationären Händlern. Samsung Pay ist auch als Zahlungsmethode im Samsung Online Shop integriert.

Wie läuft Samsung Pay?

In Deutschland nutzt Samsung ausschließlich NFC. Die Zahlung erfolgt über die Samsung Pay-App. Der Nutzer wählt in dieser die gewünschte Kreditkarte, identifiziert sich mit dem Fingerabdrucksensor, PIN oder Iris-Scan und hält dann das Samsung-Smartphone an den Kartenleser, wodurch die Daten übertragen werden.

Wie richtet man Samsung Pay ein?

Installieren Sie die neueste Version der Galaxy Wearable App. Öffnen Sie die Galaxy Wearable App und tippen Sie auf «Samsung Pay». Tippen Sie auf «Karte hinzufügen» und erfassen Sie alle Karteninformationen mit Ihrem Smartphone. Folgen Sie den Anweisungen Schritt für Schritt.

Wo kann man überall mit Samsung Pay bezahlen?

Was ist eine Kreditkarte für Wallet-Apps?

Meistens ist das eine Kreditkarte. Bei manchen Wallet-Apps können Sie aber auch beispielsweise über Ihr Paypal-Konto bezahlen. Shoppen ist dann ganz einfach: Sie halten das Smartphone an der Kasse an ein Lesegerät, schon ist Ihr Einkauf bezahlt. Das gilt für alle Wallet-Apps – jedenfalls bei kleineren Beträgen.

Wie können sie bei einer Kreditkarte bezahlen?

Wenn Sie bei einem Online-Shop oder etwa einem Reiseanbieter mit einer Kreditkarte bezahlen möchten, gehen Sie den ganz normalen Weg über den Warenkorb. Sobald Sie zur Zahlung kommen, können Sie meist wählen, welche Zahlungsart Sie bevorzugen. Hier können Sie problemlos die Kreditkarte als Zahlungsart auswählen.

Wie wird die Zahlung der Debit-Kreditkarte belastet?

Zum Zeitpunkt der Zahlung wird direkt das hinterlegte Girokonto belastet – ganz wie bei einer herkömmlichen Girokarte. Das bringt für Sie den Vorteil, dass Sie jede Zahlung der Debit-Kreditkarte sofort auf Ihrem Girokonto und den entsprechenden Kontoauszügen einsehen können.

Wie lange müssen sie über eine Kreditkarte zurückzahlen?

So setzen die meisten Kreditkartenbanken einzig und allein voraus, dass Sie mindestens 2, 5 oder 10 Prozent der Abrechnungssumme bezahlen. Den Restbetrag können Sie über ein Darlehen über mehrere Monate zurückzahlen. Dafür lassen sich die Banken allerdings saftig bezahlen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben