Wann gewogener Durchschnitt?
Der gewogene Durchschnitt (auch gewichteter Durchschnitt/Mittelwert oder gewogenes/ gewichtetes arithmetisches Mittel genannt) wird dann angewandt, wenn Einzelwerte mit unterschiedlicher Gewichtung an einem Gesamtwert beteiligt sind.
Warum DCF-Verfahren?
Die Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF-Verfahren) dienen der Ermittlung des Unternehmenswertes. Innerhalb der Gesamtbewertungsverfahren gehören die DCF-Verfahren zu den Zukunftserfolgswertverfahren, bei denen die zukünftige Entwicklung der Unternehmenserträge beziehungsweise Cashflows der Unternehmung im Fokus steht.
Wie kann man den gewichteten Durchschnitt berechnen?
Natürlich muss man die Zwischenschritte nicht so ausführlich durchführen, man kann den gewichteten Durchschnitt auch in einer einzigen Formel berechnen: =SUMMENPRODUKT (erster Wert:letzter Wert;erste Gewichtung:letzte Gewichtung)/SUMME (erste Gewichtung:letzte Gewichtung) Der gewichtete Durchschnitt in einer Formel.
Welche Werte haben ein größeres Gewicht?
Manche Werte können ein größeres Gewicht haben, als andere und das fließt in einen gewichteten Durchschnitt mit ein. Ein gutes Beispiel sind hierbei Zeugnisse von Schülern. Wenn man einen einfachen Noten-Durchschnitt berechnet, dann werden alle Fächer als gleich wichtig angesehen.
Kann man den gewichteten Durchschnitt in einer einzigen Formel berechnen?
Gewichteter Durchschnitt in einer einzigen Excel-Formel Natürlich muss man die Zwischenschritte nicht so ausführlich durchführen, man kann den gewichteten Durchschnitt auch in einer einzigen Formel berechnen: =SUMMENPRODUKT (erster Wert:letzter Wert;erste Gewichtung:letzte Gewichtung)/SUMME (erste Gewichtung:letzte Gewichtung)
Wie kann man den Durchschnitt bei Excel berechnen?
Bei Excel kann man den Durchschnitt mit der folgenden Formel berechnen: =MITTELWERT (erster Wert:letzter Wert) Bei unserem Beispielschüler ergibt der normale Mittelwert einen Notenschnitt von 2,2. Der normale Durchschnitt, mit der Mittelwerts-Formel von Excel berechnet