FAQ

Wann gruene Rigipsplatten?

Wann grüne Rigipsplatten?

Grüne Rigipsplatten sind bevorzugt für den Einsatz in Feuchträumen – wie etwa Bädern – gedacht. Sie sind besonders kernimprägniert, und daher für diese Einsatzzwecke optimal geeignet. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen als Einmann-Platten oder in Multiboard-Ausführung.

Warum sind Rigipsplatten Grün?

Imprägnierte Gipskarton-Feuerschutzplatte (GKFi): Sie hat ebenfalls wie die imprägnierte Gipskarton-Bauplatte die Farbe grün.

Was kosten die grünen Rigipsplatten?

Rigips 1-Mann-Feuchtraumplatte “Die Grüne“ 12,5

LS EAN Pro Palette
Palette [kg]
1 4002806948346 633,90
1 4002806948124 822,96

Sind grüne Rigipsplatten atmungsaktiv?

Ja, Rigipsplatten sind atmungsaktiv.

Können Grüne Rigipsplatten schimmeln?

Um die Schimmelbildung zu verhindern, ist es wichtig imprägnierte Rigipsplatten zu verwenden. Diese besitzen einen starken Gipskern, der in der Regel mit grünem Karton ummantelt ist. Die imprägnierten Platten schützen vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung.

Ist Gipskarton wasserfest?

Trockenbau: Zementgebundene Bauplatten trotzen dem Wasser. Für Feuchträume mit starker Wasserbelastung sind Gipskartonplatten ungeeignet. Wenn in solchen Bereichen dennoch Trockenbau-Unterkonstruktionen zum Einsatz kommen sollen, müssen diese mit Platten beplankt werden, die im hohen Maße wasserbeständig sind.

Wann benutzt man Rigipsplatten?

Gipskartonplatten lassen sich im Trockenbau etwa zur Innenverkleidung des Daches einsetzen, für abgehängte Geschossdecken oder nicht tragende Innenwände. Je nach Variante können sie – wie bereits geschildert – auch Sonderaufgaben übernehmen. Als Verbundplatte mit Dämmstoff übernimmt sie etwa Aufgaben der Wärmedämmung.

Wie viel kostet eine Rigipsplatte?

Normale Gipskartonplatten kosten zwischen drei und fünf Euro pro Quadratmeter. Besonders belastbare Platten und solche, die Schallwellen schlucken, kosten zwischen sieben und neun Euro pro Quadratmeter. Für Spachtelmasse und Feinputz ist mit zwei bis drei Euro pro Quadratmeter zu rechnen.

Was kostet eine Gibsplatte?

So kostet beispielsweise eine einfache Lafarge-Gipskartonplatte (2000 x 1250 x 12,5) 2,37€ pro m². Bei imprägnierten Gipskartonplatten mit denselben Maßen fällt bereits ein Preis in Höhe von 3,83€ pro m². Die Gipsplatte für Brandschutz-Konstruktionen gibt’s zu einem Preis von 2,69 pro m².

Ist Gipskarton atmungsaktiv?

Die Verarbeitung von Gipskarton ist dank handlicher Plattengrößen verhältnismäßig einfach. Gipskartonplatten (nach dem ersten im Handel befindlichen Markenprodukt gern auch als Rigipsplatten bezeichnet) sind atmungsaktiv.

Ist eine gipskartonplatte diffusionsoffen?

Beispiel: Der Diffusionswiderstand einer Gipskartonplatte hat einen Wert von µ = 8, das heißt, das Material ist acht mal dichter als Luft. Ein solches Material wird als relativ diffusionsoffen eingestuft.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben