Wann habe ich als Rentner Anspruch auf Wohngeld?

Wann habe ich als Rentner Anspruch auf Wohngeld?

Ein Antrag auf Wohngeld oder Lastenzuschuss kann sich für einen alleinstehenden Rentner bis zu einer Brutto-Monatsrente (vor dem Abzug der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung) in Höhe von 956 Euro lohnen, sofern er zusätzlich kein anderes Alterseinkommen hat.

Wer bekommt Wohngeld und wieviel?

Wie viel Einkommen darf ich haben um Wohngeld zu bekommen? Die monatliche Einkommensgrenze in Mietstufe I liegt für einen 1-Personen-Haushalt bei 961 Euro. Bei einem 2-Personen-Haushalt liegt sie bei 1.314 Euro und bei einem 3-Personen-Haushalt bei 1.605 Euro.

Wie hoch darf meine Rente sein um Grundrente zu bekommen?

Die volle Grundrente erhält nur, wer nicht mehr als 1250 Euro (Alleinstehende) beziehungsweise 1950 Euro (Paare) verdient. Wer etwas mehr verdient, bekommt den darüber liegenden Teil des Einkommens zu 60 Prozent auf die Grundrente angerechnet. Oberhalb von 1600 beziehungsweise 2300 Euro ist es damit aber vorbei.

Wie viel Wohngeld bekommen sie bei einer Brutto-Rente?

Wohnen Sie zum Beispiel in einer Stadt mit hohem Mietniveau, erhalten Sie bei einer Brutto-Rente von 950 Euro rund 10 Euro Wohngeld. Bei einer Brutto-Rente von nur 900 Euro bekommen Sie bereits 40 Euro Wohngeld. Durch eine Behinderung kann die Brutto-Rente bei der Berechnung des Wohngeldes um 100 bis 125 Euro gesenkt werden.

Was können sie als Rentner erhalten?

Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Wohngeld können Sie als Mieter oder Eigentümer erhalten, wenn Sie ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können. Das gilt auch für Rentner, vor allem, wenn sie nur eine sehr kleine Rente bekommen.

Welche Voraussetzungen haben sie für Wohngeld?

Laut Sozialgesetzbuch (SGB) hat grundsätzlich jeder Bürger Rechtsanspruch auf Wohngeld. Allerdings müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Wohngeld können Sie als Mieter oder Eigentümer erhalten, wenn Sie ein regelmäßiges Einkommen nachweisen können. Das gilt auch für Rentner, vor allem, wenn sie nur eine sehr kleine Rente bekommen.

Warum sind Rentner auf Wohngeld angewiesen?

Gründe, warum Rentner auf Wohngeld angewiesen sind Die normale Altersrente reicht nicht aus, um Miete bzw. Eigentumswohnung / Haus zu finanzieren. Der Rentner oder die Rentnerin bezieht Pensionen, Renten oder andere Einkommen die einen kompletten Bezug einer Grundsicherung im Alter ausschließen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben