Wann haftet der Mieter für Schäden?
Eine Haftung des Mieter kommt laut Gesetz nur in Betracht, wenn dieser mutwillig oder aus Unachtsamkeit Schäden an der Wohnung oder den Geschäftsräumen verursacht. Hierfür hat er selbst einzustehen. Ebenso muss der Mieter für solche Schäden haften, die Personen aus seinem Haushalt an der Mietsache herbeiführen.
Ist Glasbruch in der Haftpflichtversicherung?
Das Wichtigste zuerst: Ihr eigenes Glas – und damit Schäden daran – ist in der Privathaftpflicht grundsätzlich nicht mitversichert. Verursachen Sie jedoch einen Schaden, für den Sie Schadenersatz leisten müssen, und Sie verfügen über eine Privathaftpflicht, gelten deren Bedingungen auch für den fremden Glasbruch.
Wann Umzugsfirma beauftragen?
Wenn Sie schnell Ihren Umzug organisieren müssen (oder nicht im Hochsaison), sollten Sie wenigstens 4 Wochen vor dem Umzug nach einem Umzugsunternehmen suchen, um sich die Service eines vertrauenswürdigen und erschwinglichen Umzugspartner zu finden.
Warum solltet ihr diese Gerätschaften nicht ins Handgepäck bringen?
Im Artikel gibt es die Antworten. Nehmt ihr also eine Powerbank, Akkus für eine Drohne oder Kamera oder euren Laptop mit in den Urlaub, solltet ihr diese Gerätschaften im Handgepäck verstauen. Auch Feuerzeuge sollten wegen der Explosionsgefahr nicht ins Aufgabegepäck!
Wie lange zahlst du den Schadensausgleich an einen Anbieter zurück?
Das bedeutet: Du zahlst den erhaltenen Schadensausgleich an den Anbieter zurück, und er stuft Dich wieder in Deine vorherige Schadenfreiheitsklasse ein. Diese Möglichkeit hast Du je nach Anbieter bis zu sechs oder zwölf Monate, nachdem Du den Schaden eingereicht hast.
Kann man einen Kfz-vollkaskoschaden selbst bezahlen?
Kfz-Vollkaskoschaden – Einen Schaden am eigenen Auto selbst zu bezahlen, lohnt sich im Durchschnitt bis zu einer Höhe von rund 1.300 Euro. Ob es sich in Ihrem individuellen Fall lohnt, einen Schaden selbst zu bezahlen, muss Ihr Versicherer auf Nachfrage ausrechnen. Alternativ können Sie dazu den Rechner der Stiftung Warentest benutzen.