Wann handelt es sich um eine mechanische Schwingung?
Bei einer Reihe von periodischen Vorgängen bewegt sich ein Körper um eine Ruhelage (Gleichgewichtslage, Nulllage) hin und her. Eine solche spezielle periodische Bewegung bezeichnet man als Schwingung und definiert: Eine mechanische Schwingung ist eine zeitlich periodische Bewegung eines Körpers um eine Ruhelage.
Was ist eine Schwingung in Physik?
Unter einer mechanischen Schwingung ist eine zeitlich periodische Bewegung eines Körpers um eine Gleichgewichtslage (Ruhelage). Voraussetzung dafür ist eine rücktreibende Kraft in Richtung Gleichgewichtslage.
Welche Geschwindigkeit hat der Körper beim Durchgang durch die gleichgewichtslage?
In den Umkehrpunkten ist sie null. Die maximale Beschleunigung wird in den Umkehrpunkten erreicht. Beim Durchgang durch die Gleichgewichtslage ist sie null.
Ist ein Windrad eine mechanische Schwingung?
Zusammenfassung. Moderne Windkraftanlagen sind schlank und elastisch gebaut, sie stellen deshalb extrem schwingungsfähige Gebilde dar. Windkraftanlagen müssen deshalb bereits im Entwurfsstadium einer sorgfältigen Schwingungsanalyse unterzogen werden.
Was ist T bei Schwingungen?
Es ist somit die Zeit, die ein schwingender Körper für eine Hin- und Her-Bewegung benötigt. Meistens wird sie mit dem Formelzeichen T symbolisiert und hat die Einheit Sekunde. Am Beispiel der harmonischen Schwingung und der damit einhergehenden Sinuskurve, soll der Begriff der Schwingungsdauer erklärt werden.
Was ist eine Schwingung Leifi?
Periodische Bewegungen und Schwingungen Bei einer periodischen Bewegung kehrt ein Körper nach gleichlangen Zeitabschnitten immer wieder in den gleichen Bewegungszustand zurück. Periodische Bewegungen um eine stabile Gleichgewichtslage herum, nennt man Schwingungen.
Wann ist die Geschwindigkeit einer Schwingung maximal?
Maximale Geschwindigkeit v Die Geschwindigkeit erreicht ihren maximalen Wert jeweils in der Gleichgewichtslage, also bei y = 0. entspricht dabei der Bahngeschwindigkeit bei der Kreisbewegung.
Wie verhält sich die Beschleunigung beim Federpendel?
Die Beschleunigung des Pendels ist an den Umkehrpunkten maximal da sich die Bewegungsrichtung des Pendels umkehren muss. Beim Durchgang durch die Ruhelage ist die Beschleunigung Null, da sich die Geschwindigkeit dort maximal ist und sich für einen kurzen moment nicht ändert.