Wann hat die Gemeinde oder die Stadt ein Vorkaufsrecht?

Wann hat die Gemeinde oder die Stadt ein Vorkaufsrecht?

Beim Kauf von Grundstücken steht der Gemeinde in bestimmten Fällen ein Vorkaufsrecht zu, beispielsweise bei Grundstücken, für die nach dem Bebauungsplan eine Nutzung für öffentliche Zwecke festgesetzt ist, oder bei Grundstücken, die in einem Überschwemmungsgebiet liegen.

Wann gilt Vorkaufsrecht nicht?

Fall 1: Das Vorkaufsrecht erlischt, wenn die Frist zur Ausübung des Vorkaufsrechts verstreicht (vgl. § 469 BGB). Grundsätzlich gilt, nach Bekanntgabe des Verkaufes, wenn nichts anderes vereinbart ist, eine Frist von 2 Monaten zur Ausübung des Vorkaufsrechts.

Wie kann eine unverheiratete Immobilie abgesichert werden?

Zur Absicherung können unverheiratete Paare ein Testament oder einen Erbvertrag aufsetzen. Alternativ kann dem Partner, der nicht im Grundbuch steht, bereits zu Lebzeiten ein Anteil an der Immobilie übertragen oder ein lebenslanges Wohnrecht zugesichert werden.

Wer ist alleiniger Eigentümer einer Immobilie?

Das bedeutet, das Haus gehört beiden zur Hälfte. Kauft ein Ehegatte die Immobilie allein, kann sich dieser jedoch auch als alleiniger Eigentümer ins Grundbuch eintragen lassen. Wer Eigentümer werden soll, sollten Paare im Vorfeld klären.

Warum sollten nicht verheiratete Paare walten lassen?

Nicht verheiratete Paare sollten bei der Baufinanzierung besondere Vorsicht walten lassen. Denn hier gilt bei einer Trennung oder im Todesfall eine andere Rechtslage. Ohne gesonderte Vorsorge gibt es keine Regeln für die Aufteilung des Vermögens.

Welche Spekulationsfrist gibt es für den Verkauf privater Immobilien?

Für den Verkauf privater Immobilien gibt es eine Spekulationsfrist. Diese beträgt im Grundsatz zehn Jahre ab Kaufdatum. Wird die Immobilien nach diesem Zeitraum verkauft, fallen keine Steuern an. Es gibt aber auch Ausnahmen, die einen steuerfreien Verkauf der Privatimmobilie vor Fristablauf ermöglichen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben