Wann hat eine Paartherapie keinen Sinn?
Ein Partner lässt sich nicht auf die Eheberatung / Paarberatung ein. Eine Eheberatung / Paarberatung macht nur Sinn, wenn beide Partner sich darauf völlig einlassen. Wenn ein Partner gar nicht erst in die Eheberatung oder Paarberatung gehen möchte, dann wird er vermutlich auch nicht aktiv mitarbeiten.
Was macht man bei Sexualtherapie?
In der Sexualtherapie haben Einzelpersonen und Paare die Möglichkeit, in Gegenwart eines Psychotherapeuten über ihre sexuellen Probleme zu sprechen. Zunächst findet eine ausführliche Diagnostik statt. Es werden Fragen zur Lebensgeschichte, zur aktuellen Beziehung und zum Sexualleben gestellt.
Was ist eine Eheberatung?
Eheberatung ist nichts anderes als eine Dienstleistung, die darauf abzielt, Ihre Ehe aufrecht zu erhalten. Dies gelingt natürlich nur, wenn die Ursachen aufgedeckt werden, die Ihre Ehe in die Krise geführt haben.
Welche Paartherapeuten helfen bei der Eheberatung?
Paartherapeuten – egal ob Psychologen oder Psychotherapeuten – arbeiten gemeinsam mit beiden Partnern. Die Kirche bietet ebenfalls eine Eheberatung / Paartherapie /Paarberatung an. Speziell ausgebildete Seelsorger bieten Lebensberatung. Sie helfen bei Ängsten und Belastungen sowie Beziehungsproblemen und Ehekrisen.
Wie ist die Ehe in einer Ehe?
In einer Ehe ist es wie im Verhältnis zweier benachbarter Staaten. Jeder ist im Hinblick auf seine Perspektiven auf den anderen angewiesen. Nur wenn jeder Staat auch die Interessen des anderen berücksichtigt und versteht, dass auch der andere Interessen und Bedürfnisse hat und Perspektiven braucht, kommen beide Staaten gut miteinander aus.
Kann eine Paarberatung helfen?
Wenn die Familie nicht mehr funktioniert, dann kann eine Familienberatung helfen. Eine Sexualtherapie kann vor allen Dingen helfen, wenn einer der Partner an Lustlosigkeit oder einer krankheitsbedingten sexuellen Störung leidet. Wenn eine Paarberatung nicht mehr helfen kann, unterstützt die Trennungsberatung.