Wann hat man eine Muehle?

Wann hat man eine Mühle?

Drei Steine einer Farbe, die in einer Geraden auf Feldern nebeneinander liegen, nennt man eine „Mühle“. Wenn ein Spieler eine Mühle schließt, darf er einen beliebigen Stein des Gegners aus dem Spiel nehmen, sofern dieser Stein nicht ebenfalls Bestandteil einer Mühle ist.

Wer beginnt bei Mühle?

Ein Spieler beginnt und setzt einen Stein auf einen Schnittpunkt der Linien. Dann wird immer abwechselnd gesetzt. Wem es gelingt, 3 Steine in einer Reihe zu legen, d. h. eine Mühle zu schließen, darf einen Stein des Gegenspielers vom Brett nehmen. Es darf nur kein Stein aus einer geschlossenen Mühle sein.

Kann man Mühle online spielen?

Mühle – das traditionelle Brettspiel – kostenlos online spielen.

Wann ist das Spiel Mühle beendet?

Das Ende des Spiels ist erreicht, sobald eines der folgenden Szenarien eintritt: Ein Spieler hat weniger als drei Spielsteine auf dem Spielbrett (dieser Spieler hat verloren). Ein Spieler kann keinen legalen Zug mehr ausführen, obwohl er an der Reihe ist (dieser Spieler hat verloren).

Wie viele Plättchen braucht man bei Mühle?

Jeder Spieler hat 9 Spielsteine (2 verschiedene Farben, z.B. angemalte kleine Steine, Korkstückchen, Holzstückchen…). Jeder Spieler setzt abwechselnd je 1 Stein auf die Punkte des Spielbretts. Wer 3 Steine in einer Reihe hat (waagrecht oder senkrecht, nicht diagonal!), darf dem Gegner 1 Stein wegnehmen.

Wie oft darf man eine Mühle auf und zu machen?

Eine Mühle immer auf- und zumachen ist nicht erlaubt. Die letzte Phase des Mühlespiels tritt ein, wenn einer der beiden Spieler nur mehr drei Steine besitzt. Ab diesem Zeitpunkt darf er mit einem Stein „springen“. Das heißt, er kann seinen Stein an jeden Punkt des Spielfeldes setzen.

Wie viele Steine darf man bei Mühle haben?

Jeder Spieler hat 9 Spielsteine (2 verschiedene Farben, z.B. angemalte kleine Steine, Korkstückchen, Holzstückchen…).

Wie oft darf man bei Mühle springen?

Er darf seinen Stein, den er im Zug bewegt, nun nicht nur auf einen angrenzenden Platz versetzen, sondern auf einen beliebigen freien Platz. Er darf also beliebig mit dem Stein springen. Das gilt auch für den anderen Spieler, sobald dieser weniger als 4 eigene Steine hat.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben