Wann hat Sibylle Namenstag?

Wann hat Sibylle Namenstag?

Der Namenstag für Sibylle ist am 22. März, 17. August, 9. Oktober, 6. November, 17.

Woher kommt Sybille?

Der Name Sibylle ist eine Variatne des griechischen Namens Sibylla, der auf die griechische Mythologie zurückgeht; in der Antike bezeichnete man so eine göttliche Seherin.

Wer waren die sibyllen?

Eine Sibylle (altgriechisch σίβυλλα sibylla), fälschlich auch Sybille, ist dem Mythos nach eine Prophetin, die im Gegensatz zu anderen göttlich inspirierten Sehern ursprünglich unaufgefordert die Zukunft weissagt.

Was bedeutet der Name Sibylle?

Sibylle ist im Griechisch der Antike ein Wort für eine göttlich inspirierte Seherin und in schriftlicher Form so erstmals zu finden ca. 370 v. Chr. im Phaidros des Plato.

Was bedeutet der Name Gregor?

Gregor (von griech. γρηγορέω, grēgoreō, „ich wache, ich bin auf der Hut“; substantivisch: „Wächter, Hüter, Hirte“) ist ein männlicher Vorname. Gregoria, die weibliche Namensform, findet sich vor allem im romanischen Sprachraum. Der Name kommt auch als Familienname vor.

Wo kommt der Name Natalie her?

Der Name Natalie stammt von dem lateinischen Ausdruck dies natalis (Geburtstag, d. h. Weihnachten) ab. Er bedeutet „die zu Weihnachten Geborene“.

Was hat der Name Sibel für eine Bedeutung?

Sibel ist ein weiblicher Vorname, dessen Herkunft nicht gesichert ist. Möglicherweise handelt es sich um eine Variante des Namens der Göttin Kybele (Cybele). Sibel ist auch der Name einer Online-Beratungsplattform für Migrantinnen in Deutschland zu den Themen Zwangsheirat und familiäre Gewalt, siehe Papatya.

Ist Gregor ein deutscher Name?

Gregor ist ein griechischer Name, der auch als Familienname vorkommt. Im Mittelalter wurde er ein beliebter Papst-Name.

Wie oft gibt es den Namen Gregor?

Nicht einmal ein Promille aller in Deutschland geborenen Jungen werden Gregor genannt. Tatsächlich erhalten derzeit von 10.000 Jungen nur ungefähr 5 diesen Namen. Im Beliebtheitsranking aller Jungennamen belegt Gregor in unserer Vornamensstatistik Platz 361.

Ist Natalie ein deutscher Name?

Natalie ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Lateinischen kommt. Der lateinischen Ausdruck ‚dies natalis‘ bedeutet übersetzt ins Deutsche „Tag der Geburt“, im Christentum sieht man ihn als der Geburtstag von Jesus Christus, daher auch die Bedeutung „die am Geburtstag Christi, also Weihnachten, Geborene“.

Ist Nathalie ein französischer Name?

Der Name Nathalie kommt aus dem Lateinischen und wird von „dies natalis“ abgeleitet, was übersetzt „Tag der Geburt“ bedeutet. Im Christentum wird hiermit der Geburtstag Christi angekündigt. Das französische Wort „noël“ steht ebenfalls in Verbindung mit Nathalie und wird direkt übersetzt mit „Weihnachten“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben