Wann hat Yung HURN Geburtstag?
18. Januar 1995 (Alter 26 Jahre)
Wo wurde Yung HURN geboren?
Donaustadt, Wien, Österreich
Welche Sprachen spricht Yung HURN?
Yung Hurn aus Wien hat mit seinen druffen Autotune-Hymnen („Nein“, „Opernsänger“, „Ferrari“) innerhalb kürzester Zeit Youtube-Klickzahlen im Hunderttausender-Bereich gesammelt. Auch er greift den Südstaaten-Sound auf, verpasst ihm aber mit Wiener Dialekt, Schmäh und Dada-Lyrik seinen eigenen Dreh.
Wie viele Alben hat Yung HURN?
Yung Hurn/Diskografie
Yung Hurn bei Rock im Park in Nürnberg (2018) | |
Veröffentlichungen | |
---|---|
Studioalben | 2 |
Kompilationen | 1 |
Mixtapes | 3 |
Welche Nationalität hat Yung HURN?
österreichischer
Woher kommt Y HURN?
Wo wohnt Y HURN?
Wien
Warum 1220?
Wie bereits das 2015 erschienenen Mixtape „22“ trägt also auch Yung Hurns erster Langspieler seine Heimat, den 22. Wiener Bezirk Donaustadt, im Titel. Über einem sanften Beat von Stickle macht er deutlich, was uns wohl „1220“ erwarten wird: Geschichten zwischen Sex, Drogen und Wien.
Was bedeutet 1220 Yung HURN?
Yung Hurn: 1220 (Live From Earth) “, fragt sich der Wiener Rap-Schlurf auf seinem Album „1220“ gleich selbst. Benannt ist die Songsammlung nach der Postleitzahl des Wiener Bezirks Donaustadt, der Heimat des Musikers.
Was bedeutet HURN?
„Hurn“ ist die Abkürzung für das Wort Hurensohn.
Woher kommt Caramelo?
Nach längerer Online-Recherche lässt sich über Caramelo genau so viel herausfinden: Er stammt aus Rheda-Wiedenbrück bei Gütersloh, ist ungefähr 23 Jahre alt und hat sein erstes Mixtape »Zwischen 2 Welten« samt seiner alten Facebook-Seite gelöscht.
Woher kommt Fergy53?
Der Voract „Caramelo“ und mehrere andere Rapper, darunter „Fergy53“ aus Bonn bereiten die Crowd mit sinnlich Tracks wie „Wassermann“ und „Bolzplatz“ auf Yung Hurn vor.
Was war 1220?
Mongolisches Reich: Dschingis Khan gründet seine Reichs-Hauptstadt Karakorum in der heutigen Mongolei. Er erobert Choresmien und zerstört die Städte Buchara und Samarkand.