Wann Hokkaido Pflanzen?
Erst im Mai bekommen die Kerne ausreichend Wärme, um zu keimen. Alternativ können Sie die Samen im April im Gewächshaus oder auf der Fensterbank aussäen und die Pflanzen im Mai nach draußen in den Garten umsiedeln.
Wo pflanzt man am besten Hokkaido?
Cucurbita maxima bevorzugt einen sonnigen Standort im Gemüsebeet oder direkt auf dem Kompost. Bekommt die Pflanze zu wenig Licht ab, leiden der Ernteertrag und auch das Wachstum der Kürbisse sichtbar darunter. Hokkaidos gehören zu den stark zehrenden Gewächsen.
Wie viele Hokkaido Kürbisse an einer Pflanze?
bei kleinfruchtigen Sorten wie dem Hokkaido kannst Du unter guten Bedingungen mit 3 bis 5 Früchten pro Pflanze rechnen. Bei den großfruchtigen Sorten lässt man besser nur 2, max. 3 Früchte dran. Super, das ist doch schon mal eine Zahl mit der ich was anfangen kann.
Wie erkennt man Reifen Hokkaido Kürbis?
Aussagekräftiger ist dagegen die Klopfprobe: Klopfen Sie mit dem Fingerknöchel sachte gegen die Schale, so sollte der reife Kürbis dumpf und hohl klingen. Auch der Stielansatz gibt Hinweise auf die Reife der Frucht: Er sollte trocken sein, womöglich bereits eingetrocknet und bräunlich verfärbt.
Wann ist der Hokkaido reif zum Ernten?
Obwohl der Hokkaido Kürbis schon im August durch das viele Grün blitzt, beginnt die Erntezeit meist erst im September und zieht sich dann hin bis November. Es kann aber auch passieren, dass Ihr Kürbis schon früher reif ist. Das kommt auf die Witterung und den Zeitpunkt der Aussaat an.
Kann man Hokkaido Kürbis essen wenn er noch gelb ist?
Reif ist ein Hokkaido, wenn sein Fruchtstängel vertrocknet oder wenn er beim Draufklopfen mit dem Finger hohl klingt. Obwohl er auch unreif geerntet und gegessen werden kann, sind seine reifen Früchte länger lagerbar, mehrere Monate lang.
Wie kann ich Kürbis nachreifen lassen?
Nachreifen lassen Lagern Sie den Kürbis an einem luftigen und warmen Ort mit etwa 20 Grad Celsius. Das kann ein Gewächshaus oder die Fensterbank in der Küche sein. Legen Sie den Kürbis auf ein Stück Zeitungspapier.