Wann hören die Nebenwirkungen von Fluoxetin auf?
Welche Nebenwirkungen hat Fluoxetin? Weil das Antidepressivum eine besonders lange Wirk- und Verweildauer im Körper hat, muss bei der Therapie besonders auf Nebenwirkungen geachtet werden. Denn die Wirkung von Fluoxetin kann auch nach Absetzen des Medikaments noch mehrere Tage lang andauern.
Wie viel Fluoxetin darf man nehmen?
Bei erwachsenen und älteren Patienten beträgt die empfohlene Dosis 20 mg/Tag. Bei einigen Patienten kann die Dosis schrittweise bis auf höchstens 60 mg erhöht werden. Die Behandlung mit Fluoxetin sollte überdacht werden, wenn es innerhalb von 10 Wochen nicht zu einer Besserung kommt.
Was ist die empfohlene Dosis für Fluoxetin?
Bei erwachsenen und älteren Patienten beträgt die empfohlene Dosis 20 mg/Tag. Bei einigen Patienten kann die Dosis schrittweise bis auf höchstens 60 mg erhöht werden. Die Behandlung mit Fluoxetin sollte überdacht werden, wenn es innerhalb von 10 Wochen nicht zu einer Besserung kommt.
Was sind die Nebenwirkungen von Fluoxetin?
Nebenwirkungen: starkes Schwitzen, Nervosität, Schlaflosigkeit, Quasseln wie ein Wasserfall (ich bin normalerweise immer still). Ich nahm Fluoxetin morgens (hab kleinste Dosen genommen, weil diese bei mir wirken und die Nebenwirkungen abschwächen).
Ist Fluoxetin in Deutschland verschreibungspflichtig?
Der Wirkstoff ist in Deutschland ausschließlich verschreibungspflichtig in den Apotheken erhältlich. Typischerweise wird Fluoxetin bei Erwachsenen im Rahmen der Behandlung von depressiven Erkrankungen verwendet.
Was ist die Dosierung von Fluoxetin bei Kindern und Jugendlichen?
Dosierung. Davon ausgenommen ist die begleitende medikamentöse Behandlung einer Bulimie, wo direkt mit einer Tagesdosis von 60 mg begonnen wird. Bei Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren sollte Fluoxetin möglichst niedrig dosiert verschrieben werden und gegebenenfalls an das Körpergewicht angepasst werden .