Wann ist Augen Make-up nach Katarakt OP erlaubt?

Wann ist Augen Make-up nach Katarakt OP erlaubt?

Auch zwei Wochen nach dem Augen lasern sollten Sie sich nicht rund um die Augen schminken. Denn in Mascara und Kajalstift können sich Bakterien ansammeln, was eine Infektionsgefahr bedeutet. Das soll unbedingt vermieden werden. Auch sollte man sich zwei Wochen lang nicht die Augen reiben.

Wie schminke ich meine Augen bei Kurzsichtigkeit?

Beim Make-up für kurzsichtige Brillenträgerinnen ist es ideal, einerseits mit hellen und leicht schimmernden Farben zu arbeiten und andererseits harte Linien und Konturen zu vermeiden. Zudem hilft es, kräftig die Wimpern zu tuschen.

Welche Sonnenbrille nach Grauer Star OP?

Florian Gisch ergänzt: „Wir raten bei der Nachsorge einer Kataraktoperation definitiv zu Sonnenschutzgläsern mit Infrarotschutz. Denn hinter dem getönten dunklen Glas öffnet sich die Pupille weit und ist damit sogar noch durchlässiger für schädliches Blaulicht und Infrarotstrahlung.

Wie schminke ich mich wenn ich eine Brille habe?

Beim Schminken mit Brille sollten Sie in Richtung Braue die Lidfalte einen Ton dunkler schattieren. Mit einem hellen Kajalstift in Weiß oder Beige tragen Sie einen Strich auf dem unteren Wimpernrand, der Wasserlinie, auf – vom äußeren Augenrand bis zur Mitte sanft auslaufend.

Was hat das richtige Make-up auf unsere Augen zu tun?

Denn ja, das richtige Make-up hat einen Wahnsinns-Effekt auf unsere Optik. Abhängig von der Farbe des Lidschattens, können deine Augen heller oder dunkler wirken. Aber auch die Nuance ist zu beeinflussen. Besonders gelingt dies, wenn wir die passende Komplementärfarbe tragen. Hast du also blaue Augen, verwende einen orangenen Lidschatten.

Warum treten rote Augen auf?

Hin und wieder treten rote Augen bei fast jedem mal auf, sind aber nicht zwangsläufig ein Grund zu Sorge. Denn in den meisten Fällen ist die Ursache harmlos (z.B. zu wenig Schlaf) und die roten Augen bessern sich von selbst.

Warum sind die Augen müde?

Wenn Sie darunter leiden, dass Sie immer müde aussehen, weil Ihre Augen so erschöpft sind, gibt es viele Methoden für einen frischeren Blick. Die Haut um die Augen ist sehr dünn und empfindlich, weshalb sich hier schnell ein ungesunder Lebensstil widerspiegelt.

Wie kann ich die Farbe deiner Augen beeinflussen?

Abhängig von der Farbe des Lidschattens, können deine Augen heller oder dunkler wirken. Aber auch die Nuance ist zu beeinflussen. Besonders gelingt dies, wenn wir die passende Komplementärfarbe tragen. Hast du also blaue Augen, verwende einen orangenen Lidschatten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben