Wann ist das Fliegen in der Schwangerschaft möglich?
Im dritten Trimester ist das Fliegen in der Schwangerschaft generell noch möglich, allerdings könnte deine Bewegungsfreiheit durch den großen Bauch sehr stark eingeschränkt sein. Eine größere Reise mit dem Flugzeug zwischen der 29. und 40. Schwangerschaftswoche wird nicht empfohlen, da es für viele einfach zu anstrengend ist.
Wie hoch ist das Risiko einer Flugreise in der Schwangerschaft?
Das Risiko einer Flugreise in der Schwangerschaft ist nicht so hoch, wie man vielleicht annehmen mag. Renate Huch, ehemalige leitende Ärztin der Klinik für Geburtshilfe des Unispitals Zürich, gilt als Expertin für die Auswirkung des Fliegens auf die Schwangerschaft.
Welche Fluggesellschaften nehmen Schwangere mit?
Um dir die Suche durch die verschiedenen Beförderungsbestimmungen der Fluggesellschaften etwas zu erleichtern, haben wir für dich die Regelungen der fünf gängigsten Airlines zusammengetragen: Lufthansa: Die größte deutsche Fluggesellschaft nimmt grundsätzlich Schwangere bis zur 36. Schwangerschaftswoche mit.
Was wichtig ist für die Mutter während der Schwangerschaft?
Zu Beginn einer Schwangerschaft gibt es für die Mutter zahlreiche wichtige Dinge zu beachten. Dazu gehört auch das Fliegen an Bord eines Flugzeuges. Während der Frühschwangerschaft ist das Risiko einer Fehlgeburt am höchsten.
Wie lange dauert die Reise mit dem Flugzeug in der Schwangerschaft?
Eine größere Reise mit dem Flugzeug zwischen der 29. und 40. Schwangerschaftswoche wird nicht empfohlen, da es für viele einfach zu anstrengend ist. Bei den Fluggesellschaften herrscht leider keine einheitliche Regelung für das Fliegen in der Schwangerschaft.
Was ist ein Langstreckenflug für Schwangere?
Im Allgemeinen ist ein Langstreckenflug natürlich belastender für den Körper als ein Kurzstreckenflug. Für Schwangere gilt das besonders. Aber wenn du dich vor der Geburt deines kleinen Lieblings noch einmal in die weite Ferne sehnst, kannst du auch eine längere Reise antreten – vorausgesetzt dein Arzt / deine Ärztin hat keine begründeten Einwände.