Wann ist das Schiffsunglueck von John Maynard passiert?

Wann ist das Schiffsunglück von John Maynard passiert?

Alles Balladen, oder was? In der Nacht von 8. auf den 9. August 1841 geriet der Seitenraddampfer „Erie“ auf der Fahrt von Buffalo nach Erie (Pennsylvania) in Brand, nachdem eine Ladung mit Terpentin und Farbe, die bei den Kesseln gelagert worden war, Feuer gefangen hatte.

In welcher Zeitform ist John Maynard geschrieben?

Epoche: Realismus

Historischer Hintergrund
Politik und Wirtschaft Jahr
Imperialismus/Kolonialisierung 1870-1914
Erfindungen und Entdeckungen Jahr
Das Telefon 1860

Welche Art von Ballade ist John Maynard?

Diese Ballade Theodor Fontanes (1819-1898) handelt von einem Steuermann, der seine Dienst- und Fürsorgepflicht über das eigene Leben stellt und dadurch den ihm anvertrauten Menschen das ihre rettet. Anders als der Held der Ballade überlebte er, schwer verletzt, das Unglück. …

Wie heißt John Maynard in echt?

In der Ballade um John Maynard, den heroischen Steuermann, benennt Theodor Fontane den Steuermann des Dampfschiffes Schwalbe mit diesem Namen. Er war an Bord als das Schiff auf seinem Weg von Detroit nach Buffalo (also die umgekehrte Strecke als in der Ursprungsgeschichte) in Brand geriet.

Was ist das Thema in der Ballade John Maynard?

Die Ballade “John Maynard” von Theodor Fontane handelt von einem Schiffsunglück, bei dem der Steuermann John Maynard ums Leben kommt. Er wird aber zum Helden, weil er alle Passagiere rettet. Durch das heldenhafte Verhalten des Steuermanns John Maynards, der sein Leben opferte, wurden alle Passagiere gerettet.

Was passiert in John Maynard?

Die Ballade preist John Maynard, Steuermann eines Passagierschiffs auf dem Eriesee, auf dem gegen Ende einer Fahrt von Detroit nach Buffalo Feuer ausbricht. John Maynard bleibt „in Qualm und Brand“ auf seinem Posten, bis das Schiff das Ufer erreicht, und rettet so alle um den Preis seines eigenen Lebens.

Wie hieß der Kapitän in der Ballade John Maynard?

Steuermann Luther Fuller harrte lange auf seinem Posten aus, dann sank die »Erie«, nur 29 Menschen überlebten. In Fontanes Ballade dagegen werden alle gerettet, bis auf den Steuermann, der bei ihm John Maynard heißt.

Wie verhält sich John Maynard während der Katastrophe?

John Maynard ist eine der bekanntesten Balladen von Theodor Fontane. John Maynard bleibt „in Qualm und Brand“ auf seinem Posten, bis das Schiff das Ufer erreicht, und rettet so alle um den Preis seines eigenen Lebens.

Was will Theodor Fontane mit John Maynard sagen?

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben