Wann ist der bienenflug?

Wann ist der bienenflug?

Frühling (März bis Juni) Wenn früh im Jahr die Temperatur das erste Mal über rund 12 Grad steigt und die Sonne auf die Bienenbox scheint, kannst du ein Schauspiel beobachten, dem alle Imker*innen entgegenfiebern. Der Reinigungsflug steht an.

Wann gilt ein Pflanzenschutzmittel als Bienengefährlich?

I S. 1410 beachten. Das Mittel wird als bienengefährlich, außer bei Anwendung nach dem Ende des täglichen Bienenfluges in dem zu behandelnden Bestand bis 23.00 Uhr, eingestuft (B2). Es darf außerhalb dieses Zeitraums nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden; dies gilt auch für Unkräuter.

Was bedeutet nicht Bienengefährlich?

Nicht bienengefährliche PSM sind wie folgt gekennzeichnet: „Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (NB6641). “

Bis wann brüten Bienen?

Sie können sich an folgenden Faustregeln orientieren: Drei Wochen nach den ersten richtigen Nachtfrösten können Sie davon ausgehen, dass die Bienenvölker brutfrei sind. Spätestens in der zweiten Januarwoche brüten die Völker normalerweise wieder – möglicherweise schon Anfang Januar.

Was wird durch die Bienenschutzverordnung geregelt?

Die Bienengefährdungsstufen dienen dem Lebensmittelschutz und dem Schutz der Honigbiene. Sie werden durch die Verordnung über die Anwendung bienengefährlicher Pflanzenschutzmittel (Bienenschutzverordnung) innerhalb des Pflanzenschutzgesetzes geregelt.

Was besagt die Bienenschutzverordnung?

Die Bienenschutzverordnung schreibt vor, welche Mittel wie angewendet werden dürfen. Ziel dieser Verordnung ist es, die Bienen vor Schaden durch Pflanzenschutzmittel zu schützen. Pflanzenschutzmittel mit der Kennzeichnung B1 sind für Bienen gefährlich und dürfen nicht auf blühende Pflanzen ausgebracht werden.

Was bedeutet nicht Bienengefährlich B4?

B4 – NICHT BIENENGEFÄHRLICH Überdosierungen vermeiden und Zusatzauflagen für Tankmischungen beachten! Fehlanwendungen können Bienenschäden verursachen! HINTERGRUND: B4-Pflanzenschutzmittel dürfen Bienen und Bienenvölker in zugelassener Aufwandmenge auch bei direktem Kontakt während der Anwendung nicht gefährden!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben