Wann ist der nächste Apple Aktiensplit?
Wenn du beim Apple-Split dabei sein willst, musst du spätestens am 23. August 2020 ein paar Aktien des Unternehmens in deinem Depot haben. Am 31. August erfolgt dann der Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 4.
Warum ist Apple-Aktie abgestürzt?
Es gibt tatsächlich einige nachvollziehbare Gründe für den Absturz der vergangenen Monate: Apple hat seinen Zenit überschritten: Die letzten Quartalszahlen lagen nur mit Ach und Krach auf dem Vorjahresniveau, dafür aber musste der Umsatz um 8 Milliarden Dollar gesteigert werden. Die Gewinnmargen purzeln.
Wann war der letzte Aktiensplit bei Apple?
Ebenfalls 2:1-Splits gab es am 21. Juni 2000 und am 28. Februar 2005. Der vor heute letzte Split bei der Apple-Aktie war im Verhältnis 7:1 und wurde am 9. Juni 2014 durchgeführt.
Wie viele Aktiensplits gab es bei Apple?
Wie viele Aktiensplits hat Apple bislang durchgeführt? Apple, das derzeit mit mehreren Unternehmen im Clinch* liegt, bereits 1987, 2000 und 2005 die Aktie gesplittet, jeweils im Verhältnis 2:1. 2014 gab es einen weiteren Split im Verhältnis 7:1.
Wie funktioniert Apple Aktiensplit?
Genau so funktioniert auch der Aktiensplit: Wenn der Techkonzern Apple seine Aktien nun teilt, werden aus einer Apple-Aktie künftig vier. Wer bislang also ein Apple-Papier zu einem Kurs von rund 400 Dollar hielt, hat künftig vier Apple-Aktien im Depot – sie sind dann aber jeweils nur noch ein Viertel wert.
Wo wird die Apple Aktie gehandelt?
Frankfurt9.537Stk. Gettex8.848Stk. Lang & Schwarz4.118Stk. Stuttgart4.050Stk.
Wie viel kostet ein Prozent von Apple?
seit Neujahr. Seit 01.01
Wie kann man Apple Aktien kaufen?
Du müsstest Dir also z.B. bei Deiner Hausbank ein Depot eröffnen oder bei einem Online-Broker wie z.B. Consors und dann dort die Aktien kaufen. Direkt investieren kann man nur bei Unternehmen, die nicht an der Börse notiert werden, die sammeln auch direkt Investorengelder ein, aber eher im Millionenbereich.