Wann ist der optimale Zeitpunkt für ein Implantat?
Der optimale Zeitpunkt für die Implantation ist dabei nach anatomischen, chirurgischen und prothetischen Aspekten zu wählen. Einen generell optimalen Zeitpunkt gibt es hiernach nicht, allerdings eine Leitlinie, die sich auf die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse stützen kann. Wann ist der optimale Zeitpunkt für ein Implantat?
Warum spricht man von einteiligen Implantaten?
Dies ist als Misserfolg zu werten und führt zur Abstoßung des Implantats. Bei Implantaten, die nach dem Setzen des Implantats zu sehen sind, spricht man von einteiligen Implantaten: Dieser sichtbare Teil ist die Verbindungsstelle für den Zahnersatz, der dort verankert wird.
Wann erfolgt die Sofortimplantation?
Implantationszeitpunkt. Die so genannte Sofortimplantation erfolgt direkt nach dem Zahnverlust bzw. direkt nach der Extraktion in derselben Sitzung unter derselben Lokalbetäubung. Voraussetzung ist ein entzündungsfreies, leeres Zahnfach (Alveole). Die Frühimplantation kann 4 bis 8 Wochen nach der Zahnextraktion erfolgen.
Wie entsteht die Knochenwunde bei einer Implantation?
Die Knochenwunde, die nach Ziehen bzw. Verlust eines Zahnes entsteht, kann bei einer Sofortimplantation mit dem Implantat und Knochen bzw. Knochenersatzmaterial gefüllt. Ziel ist, den Abbau der Knochenwände weitestgehend zu verhindern.
Ist der Knochen nicht verbunden mit der Zahnimplantate?
Fehlt der Reiz, bildet sich der Knochen mit der Zeit zurück. Das ist das Problem bei Zahnersatz, der nicht mit dem Knochen verbunden ist. Ein großer Vorteil der Implantate ist deshalb die feste Verbindung mit dem Kieferknochen. Zahnimplantate haben noch weitere Vorteile, aber der Einsatz hat auch Grenzen.
Was sind die Nachteile von Implantaten?
Im Folgenden findest du die wichtigsten Vor- und Nachteile von Implantaten aufgelistet. Es kommt in der Regel kaum zu Druckstellen durch den Zahnersatz. Es sind operative Eingriffe nötig, um das Zahnimplantat einzusetzen.
Welche Vorteile haben Zahnimplantate?
Ein großer Vorteil der Implantate ist deshalb die feste Verbindung mit dem Kieferknochen. Zahnimplantate haben noch weitere Vorteile, aber der Einsatz hat auch Grenzen. Im Folgenden findest du die wichtigsten Vor- und Nachteile von Implantaten aufgelistet. Es kommt in der Regel kaum zu Druckstellen durch den Zahnersatz.