Wann ist der Repeater verbunden?
Drücke nun auch am Router die WPS-Taste für drei bis sechs Sekunden, bis ebenfalls ein LED-Signal erscheint. Nun kann es bis zu drei Minuten dauern, bis sich Repeater und Router verbinden, in den meisten Fällen dürfte es bedeutend schneller gehen.
Wie finde ich heraus mit welchem Router ich verbunden bin?
Um zu prüfen, auf welchem Frequenzband ein bestimmtes Gerät mit dem Router verbunden ist, können Sie das Router-Menü aufrufen, um dort im WLAN-Menü oder der Ereignisanzeige nachzusehen. Einfacher ist es, einfach direkt am Client zu prüfen, auf welcher WLAN-Frequenz er aktuell funkt.
Kann ich jeden WLAN Verstärker nutzen?
Dank der intuitiven Technologie vieler Geräte kann heute eigentlich jeder einen WLAN-Repeater einrichten – meist bedarf es lediglich einer Stromanbindung, außerdem muss oft nur ein Knopf gedrückt werden und schon steht die Verbindung zum Router.
Wo muss der WLAN-Repeater stehen?
2 Tipps zur optimalen Positionierung
- Repeater möglichst nicht direkt hinter oder unter einem Hindernis, wie z.B. einem Schrank oder einer Heizung.
- Repeater nicht direkt in einer Zimmerecke.
- Repeater so, dass sich zwischen ihm, dem Router und anderen WLAN-Geräten möglichst wenige Hindernisse befinden.
Woher weiß ich ob ich mit dem Repeater verbunden bin?
Funktioniert mein WLAN-Repeater überhaupt?
- Als erstes sollten Sie testen, ob sich der Empfangsbereich vergrößert hat.
- Der Repeater hat seine Arbeit in der Regel dann aufgenommen, wenn die entsprechenden Lampen am Gerät durchgehend leuchten.
- Per App oder URL können Sie auf die Benutzeroberfläche des Routers zugreifen.
Hat ein Repeater ein eigenes Passwort?
Repeaters können Sie mit einem Kennwort vor unbefugten Zugriffen schützen. Wenn Sie kein Kennwort vergeben haben, müssen Sie nach der Einrichtung das Kennwort und ggf.
Wie erkenne ich das jemand anderes in meinem WLAN drin ist?
Um zu erkennen, ob Fremde dein WLAN benutzen, vergleichst du einfach die Anzahl der Geräte in der Liste des Routers mit deiner eigenen Auflistung dir bekannter Geräte. Bei der Identifikation fremder Zugriffe hilft dir zudem die sogenannte MAC-Adresse weiter, die du im zugehörigen Geräte-Eintrag findest.
Kann man 2 WLAN Repeater in einem Haus haben?
Um die Reichweite eines WLANs zu erhöhen, bieten mehrere Hersteller Repeater an. Die Geräte nehmen das Signal des Access Points auf, verstärken es und bauen damit ein eigenes Funknetz auf. In diesem Fall ist es auch möglich, zwei Repeater hintereinander zu installieren.
Wie sehe ich das der Fritz Repeater funktioniert?
Die Benutzeroberfläche können Sie entweder über http://fritz.repeater oder die IP-Adresse (in den Werkseinstellungen http://192.168.178.2) aufrufen. Tragen Sie immer die vollständige Adresse http://fritz.repeater ein.