Wann ist der richtige Zeitpunkt Hortensien zu pflanzen?
- Ideale Pflanzzeit ist von Anfang März bis Ende Juli.
- Hortensien benötigen einen halbschattigen Standort.
- Die Erde sollte humusreich, locker, leicht sauer und kalkarm sein.
- Das Pflanzloch hat den doppelten Durchmesser des Wurzelballens.
- Setzen Sie Hortensien nicht zu tief: Wurzelballen und Erde bilden eine Linie.
Wo pflanze ich Bauernhortensie?
Am bekanntesten ist die Gartenhortensie, die unter anderem auch als Bauernhortensie bekannt ist. Natürlicherweise sind ihre Blüten violett, rosa oder weiß. Blütezeit ist je nach Sorte von Juni bis September. Der Standort sollte am besten im Halbschatten liegen und der Boden nährstoffreich und nicht verdichtet sein.
Welcher Boden für Bauernhortensie?
Der richtige Standort für eine Bauernhortensie Der perfekte Standort für Bauernhortensien ist ein halbschattiger Platz in einem Boden, der möglichst kalkarm, dafür aber durchlässig, frisch und humos ist.
Wie werden Hortensien gross?
Wuchshöhe der einzelnen Sorten
Hortensienart | maximale Wuchshöhe | Besonderheiten |
---|---|---|
Kletterhortensie | 7 Meter und mehr | Klimmt mit Haftwurzeln |
Rispenhortensie | 2 bis 4 Meter | Verträgt auch Sonne |
Samthortensie | 2 Meter | |
Tellerhortensie | 1 bis 1,5 Meter |
Wie schnell wächst eine Bauernhortensie?
Sie wächst 20 bis 30 cm im Jahr. Ein großer Vorteil für die Heckenbepflanzung ist, dass sie fast alle Standorte von sonnig bis schattig tolerieren und auch Wind vertragen können.
Ist Torf für Hortensien geeignet?
Allgemein mögen Hortensien einen Boden, der humusreich und ausreichend feucht ist. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hydrangea tief in den Boden wachsen kann und vermengen Sie Ihre Gartenerde bei Bedarf mit anderer Pflanzenerde oder Torf. Dieser sollte jedoch vorab mit etwas Sand und humusreicher Erde aufgelockert werden.