Wann ist die Einnahme von Amlodipin vergessen?
Wurde eine Einnahme von Amlodipin vergessen, besteht keine Gefahr. Die fehlende Dosis ist zu keinem Zeitpunkt nachzuholen. Zum regulären, darauffolgenden Einnahmezeitpunkt folgt die nächste Dosis Amlodipin. In jedem Fall ist auf die Einnahme der doppelten Dosis zu verzichten.
Warum ist eine Überdosierung von Amlodipin wichtig?
Diese Maßnahmen sind sehr wichtig, da eine Überdosierung von Amlodipin zu niedrigem oder extrem niedrigem Blutdruck führen kann. Handelt es sich um einen akuten Blutdruckabfall, kann es zum Schock kommen. Anfangs verändert sich die Haut. Sie fühlt sich klamm und kalt an.
Welche Nebenwirkungen haben Amlodipin und Alkohol?
Amlodipin bewirkt eine Erweiterung der Blutgefäße und damit eine Blutdrucksenkung. Alkohol kann dieselbe Wirkung haben. Wenn nun beides gleichzeitig konsumiert wird, kann der Blutdruck stark gesenkt werden. Dies kann die Nebenwirkungen von Amlodipin verstärken.
Kann man Amlodipin gegen ihren Bluthochdruck einnehmen?
Wenn Sie Amlodipin gegen Ihren Bluthochdruck einnehmen, sollten Sie vorsichtshalber damit rechnen, dass sich Wassereinlagerungen in den Armen und Beinen sowie Schwellungen der Knöchel und Unterschenkel einstellen, da diese Nebenwirkungen häufig auftreten.
Welche Wirkung hat Amlodipin auf den Gefäß?
Amlodipin hat eine erweiternde Wirkung auf die glatte Gefäßmuskulatur. Dadurch kann der Wirkstoff Bluthochdruck entgegenwirken. Es zählt zur Gruppe der Calcium-Kanalblocker. Da die Calciumkonzentration in den Zellen den Zustand der Gefäßkontraktion bestimmt, kann Amlodipin hier wirken.
Kann man Amlodipin in der Schwangerschaft und der Stillzeit verwenden?
Die Anwendung von Amlodipin in der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht ausreichend untersucht und sollte daher mit Vorsicht erfolgen. Nach Möglichkeit sollte auf besser erprobte Alternativen wie Alpha-Methyldopa oder Metoprolol ausgewichen werden.