Wann ist die hölzerne Hochzeit?
Bezeichnungen
Jahre | Bezeichnungen | Österreichische Bezeichnungen |
---|---|---|
45 | Messinghochzeit | |
50 | Goldene Hochzeit | Goldene Hochzeit |
55 | Platinhochzeit | |
60 | Diamanthochzeit | Diamantene Hochzeit |
Wie viele Jahre verheiratet?
Top Themen Hochzeit
nach 1 Jahr | Baumwoll-Hochzeit |
---|---|
nach 12,5 Jahren | Petersilien-Hochzeit |
nach 15 Jahren | Gläserne Hochzeit |
nach 20 Jahren | Porzellan-Hochzeit |
nach 25 Jahren | Silberne Hochzeit |
Was bedeutet Hölzerne Hochzeit?
Der fünfte Hochzeitstag steht unter dem Motto „Hölzerne Hochzeit“ und damit für Stabilität und Beständigkeit in der Beziehung, die die Ehe nach fünf „überstandenen“ Jahren erreicht hat.
Was zählt als Hochzeitstag kirchlich oder standesamtlich?
Ob Sie als Jahrestag den standesamtlichen oder den kirchlichen Termin wählen, ist Ihnen überlassen. Einige Ehepaare bevorzugen den standesamtlichen Termin, da dies der erste Tag als Mann und Frau ist. Für andere hat die kirchliche Trauung die größere Bedeutung.
Was feiert man nach 5 Jahren Hochzeit?
Ehejubiläen
Tag der Trauung | Grüne Hochzeit |
---|---|
4 Jahre verheiratet | Bernstein- oder Seidenhochzeit |
5 Jahre verheiratet | Holzhochzeit |
5 Jahre verheiratet (ohne Kinder) | Ochsenhochzeit (scherzhaft) |
6 Jahre verheiratet | Zuckerhochzeit |
Wie feiert man die hölzerne Hochzeit?
Ein Brauch ist, dass das Ehepaar seinen Hochzeitstanz wiederholt – dieses Mal allerdings in Holzschuhen. Wer eine Feier veranstaltet, der sollte damit rechnen, dass traditionsbewusste Gäste den Garten mit Holz schmücken. Das kann mit Holzspänen oder Ästen sein. Oder mit Stühlen oder Figuren aus Holz.