Wann ist die Regenzeit in Sri Lanka?

Wann ist die Regenzeit in Sri Lanka?

Sri Lanka ist geprägt vom feucht-warmen Wetter des tropischen Äquatorialklimas. Die Insel kennt dabei, grob gesagt, zwei Regenzeiten: den Südwest-Monsun von Mai bis August und. den Nordost-Monsun von Oktober bis Dezember.

Wann ist die beste Reisezeit in Sri Lanka?

Dennoch können wir natürlich einige Empfehlungen für Ihre Reise nach Sri Lanka aussprechen: Die beste Reisezeit für einen Urlaub an der West- oder Südküste Sri Lankas ist von Dezember bis April, für eine Reise an die Ostküste ist April bis einschließlich September die beste Reisezeit.

Wie ist das Wetter im Oktober in Sri Lanka?

Trübes Wetter gibt es auch in der zweiten Jahreszeit auf Sri Lanka. Von Oktober bis November müsst ihr mit periodischen Windböen und selten auch mit Zyklonen rechnen. Im Westen und Südwesten Sri Lankas ist es in dieser Zeit warm und es gibt nur wenig Niederschlag.

Wann ist in Sri Lanka Sommer?

Auf Sri Lanka herrscht von Januar bis Dezember sehr warmes, tropisches Sommerwetter. Man kann die Insel daher zu fast jeder Jahreszeit besuchen – und orientiert sich bei der Wahl des Urlaubsortes einfach am Monsun. Beste Reisezeit für den Osten und Nordosten der Insel ist von Mai bis Anfang Oktober.

Wie ist das Wetter im September in Sri Lanka?

Zwischen Mitte Mai und Ende September herrscht der regenreiche Südwestmonsun (auf Sri Lanka „Yala“ genannt) und beschert der West- und Südwestküste starke Niederschläge. In den Übergangszeiten zwischen den Monsunen ist es auf Sri Lanka verhältnismässig feucht, d.h. es ist bewölkt und kurze Schauer fallen.

Wie ist das Wetter im August in Sri Lanka?

Durch seine geografisch günstige Lage bleiben die Temperaturen in Sri Lanka im Jahresverlauf relativ konstant. Im Schnitt sind auch für August Temperaturen um 27 °C die Regel, wobei der Osten rund um die Stadt Trincomalee mit Höchsttemperaturen von bis zu 33 besonders heiß ist.

Wo ist Sri Lanka am schönsten?

Die wohl schönsten und friedlichsten Strände Sri Lankas befinden sich an der Ostküste rund um Trincomalee. Hier findest Du türkises Wasser, goldene Sandstrände, Palmenmeer und Korallenriffe.

Was ist die beste Reisezeit für Sri Lanka?

Die beste Reisezeit für Sri Lanka ist fast ganzjährig, da die Monsunregen in den einzelnen Regionen zu genau entgegengesetzten Zeiten auftreten. Wenn es also an der Westküste regnet, ist es an der Ostküste trocken und umgekehrt – Besucher finden fast immer im Jahr eine trockene Region auf Sri Lanka.

Was sind die Vorteile der Regenzeit in Sri Lanka?

Vorteile der Sri Lanka Regenzeit Vor allem im Süden und Westen ist es während der Regensaison deutlich leerer. Während der Regenzeit ist die ohnehin sehr grüne Natur noch üppiger. Die Wasserfälle führen mehr Wasser und wirken somit deutlich imposanter. In der Regenzeit kannst du oftmals auch günstigere Flüge nach Sri Lanka finden.

Wann sind die höchsten Temperaturen in srilanka?

Im trockenen Nordosten sind ist es heißer als im feuchten Südwesten. Die höchsten Temperaturen in Sri Lanka treten in den Monaten März bis Juni auf. Von November bis Januar ist es kühler. Die Werte erreichen im Küstentiefland aber immer noch durchschnittlich 26 – 31 °C.

Wann ist das größte Regenrisiko in Sri Lanka zu meiden?

Zwischen November und Januar ist dort das größte Regenrisiko vorhanden. Im Inselparadies Sri Lanka ist vor allem die Bergregion während der Monsunzeit zu meiden. Gefährliche Bergrutsche und starke Überschwemmungen sind zu erwarten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben