Wann ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten?

Wann ist die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten?

Am 3. Mai 2008 ist das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von M enschen mit Behinderungen in Kraft getreten.

Wann hat Österreich die UN-Behindertenrechtskonvention unterschrieben?

In Österreich ist die UN-Behindertenrechtskonvention (Begleitdokument zur Übersetzung der UN-Behindertenrechtskonvention) seit 26. Oktober 2008 in Kraft.

Welcher Perspektivwechsel setzte sich durch die UN-Behindertenrechtskonvention BRK durch?

Perspektivwechsel: Behinderung wird gemacht Vielmehr ergibt sie sich aus der Wechselwirkung zwischen der individuellen Beeinträchtigung und den Barrieren, die die Gesellschaft aufgebaut beziehungsweise noch nicht abgebaut hat. Daraus resultiert die Aufgabe an Politik und Gesellschaft, Barrieren zu beseitigen.

Wie viele Artikel hat die UN-Behindertenrechtskonvention?

Die Unterzeichnung fand am 30. März 2007 statt, und mit der Verkündung des Gesetzes zur Ratifikation des “Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen” konnte die Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009 in Deutschland in Kraft treten. Das Übereinkommen enthält neben der Präambel 50 Artikel.

Welche Länder haben die UN-Behindertenrechtskonvention ratifiziert?

Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Deutschland: Ratifikation (24. Februar 2009)
Liechtenstein:
Österreich: Ratifikation (26. September 2008 in New York hinterlegt; in Kraft getreten 26. Oktober 2008)
Schweiz: Ratifikation (15. April 2014)

Wie viel Länder haben die UN-Behindertenrechtskonvention unterschrieben?

Die Behindertenrechtskonvention ist als Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen am 13. Dezember 2006 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet worden. Sie ist am 3. Mai 2008 in Kraft getreten, nachdem gemäß der Konvention 20 Staaten das Übereinkommen ratifiziert hatten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben