Wann ist ein Experiment reproduzierbar?

Wann ist ein Experiment reproduzierbar?

Wenn die aus den erhaltenen Daten erzeugten Resultate zu gleichen Schlüssen führen respektive im Rahmen der zu erwartenden zufälligen Abweichungen mit denen der Erst-Studie übereinstimmen, ist die Replikation erfolgreich, und die Ergebnisse gelten als replizierbar.

Was ist ein Unfunded Swap?

Beim Unfunded Swap (deutsch: „ungedeckter Swap”) hält der ETF seine Sicherheiten direkt selbst. Bei einem Funded Swap (deutsch: „gedeckter Swap”) sammelt der Swap-Kontrahent die Sicherheiten und hinterlegt diese bei einem unabhängigen Treuhänder, der sie dann im Namen des ETF hält.

Was bedeutet voll Replizierend?

Physische Voll-Replikation Weil physisch replizierende ETFs Indizes eins zu eins nachbauen, nennt man sie vollständig replizierend oder spricht von Vollreplikation. Beim Beispiel DAX bedeutet die physische Replikation, dass der physisch voll-replizierende ETF die 30 enthaltenen Werte mit derselben Gewichtung enthält.

Wie geht es mit dem Experiment?

Im Experiment geht es darum, vorher formulierte Aussagen durch eine systematische Überprüfung auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen, indem einzelne Bedingungen des Versuchaufbaus bewusst und aktiv verändert werden. Die aktive Manipulation macht den wesentlichen Charakter des Experimentes im Vergleich zu anderen Methoden der Datenerhebung aus.

Was sind die wichtigsten Elemente eines Experimentes?

Die wichtigsten Elemente eines Experimentes sind zweifellos die Variablen, bei denen zwischen abhängigen, unabhängigen und so genannten Störvariablen unterschieden wird. Unter unabhängigen Variablen versteht man dasjenige Element des Versuches, welches aktiv und bewusst beeinflusst wird, um eventuell eine Veränderung messen zu können.

Was sind die Grundlagen eines Experiments?

Grundlagen des Experiments. Die wichtigsten Elemente eines Experimentes sind zweifellos die Variablen, bei denen zwischen abhängigen, unabhängigen und so genannten Störvariablen unterschieden wird. Unter unabhängigen Variablen versteht man dasjenige Element des Versuches, welches aktiv und bewusst beeinflusst wird,…

Was ist ein psychologisches Experiment?

Ein psychologisches Experiment ist eine systematische Beobachtung einer planmäßig erzeugten Versuchssituation. Der Aufbau wird unter Umständen kontrolliert verändert, um die Reaktionen der Versuchspersonen auf die Unterschiede zu beobachten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben