Wann ist ein Steak well done?
Machen Sie den ultimativen Test!
Garstufe | Temperatur |
---|---|
Rare (Englisch) | 45-52°C |
Medium (Rare) | 53-56°C |
Medium (Rosa) | 57-59°C |
Well Done (Durch) | 60-63°C |
Wie sollte ein Steak sein?
Generell sollten Steaks jedoch nicht knapp bemessen werden. Niemals so dünn wie Schnitzel kaufen, heißt ein Leitsatz unter Kennern. Zwei Zentimeter Dicke sollten schon sein. Bei dünnen Stücken besteht das Risiko, dass das Kurzgebratene so hart wie eine Schuhsohle wird.
Wie macht man Well done Steak?
Rare, medium oder well done? Das sind die Garzeiten:
- Rare – innen rosa, mit rotem Kern: Nach dem Anbraten pro Seite noch 2-3 Minuten weiter braten.
- Medium – innen ganz rosa: Nach dem Anbraten pro Seite noch 3-4 Minuten weiter braten.
- Well done – durchgebraten: Nach dem Anbraten pro Seite ca. 5 Minuten weiter braten.
Wie heißen die Garstufen bei Steaks?
Steak: Garstufen im Überblick
Englische Bezeichnung | Deutsche Bezeichnung | Aussehen |
---|---|---|
Medium rare | Englisch | Roter Mittelteil, außen knusprig |
Medium | Rosa | Rosa Mittelschicht, außen knusprig |
Medium-well | Halbrosa | Mittig ein Hauch Rosa, außen knusprig |
Well-done | Durch | Innen durchgängig braun, außen knusprig |
Wie nennt man ein Durchgebratenes Steak?
Das Fleisch ist vollständig durchgebraten und hat eine einheitlich braune Farbe, die Kruste ist dunkelbraun.
Wie schwer muss ein Steak sein?
Größe/Gewicht: Typische Größen sind Steaks von 200 bis 300 Gramm. Geschmack/Konsistenz: Die Steakhüfte ist mager, hat aber einen intensiveren Fleischgeschmack als das Filet aus dem Rücken.
Wie nennt man Durchgebratenes Fleisch?
durchgebraten, (englisch: well done, französisch: bien cuit): Das Fleisch ist nicht mehr rosafarben und völlig durchgebraten.