Wann ist ein Tarifvertrag anwendbar?
Gegenseitige Tarifbindung: Ein Tarifvertrag ist auf das Arbeitsverhältnis unmittelbar und zwingend anzuwenden, wenn sowohl Arbeitnehmer, als auch der Arbeitgeber tarifgebunden sind. Das ist regelmäßig der Fall, wenn im Arbeitsvertrag vollständig oder teilweise auf einen Tarifvertrag verwiesen wird.
Unter welchen Voraussetzungen ist ein Tarifvertrag für ein Arbeitsverhältnis rechtlich gültig?
Der ausgehandelte Tarifvertrag gilt für ein Arbeitsverhältnis aber nur dann, wenn beide Vertragsparteien des Arbeitsverhältnisses – also Arbeitgeber und Arbeitnehmer – Mitglied eines Verbandes sind. Der Arbeitgeber muss Mitglied des tarifschließenden Arbeitgeberverbandes sein.
Wie wird der tariflohn festgelegt?
Der Tariflohn ist der Lohn, der zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft ausgehandelt wurde. Er wird im Tarifvertrag festgeschrieben und bezeichnet das Mindestgehalt, das ein Arbeitnehmer, angepasst an seine beruflichen Qualifikationen, mindestens erwarten kann.
Wie kann die Geltung des Tarifvertrags erreicht werden?
Tarifverträge Er kann auf Arbeitnehmerseite nur von den Gewerkschaften, auf Arbeitgeberseite dagegen sowohl von Arbeitgeberverbänden (Verbandstarifvertrag) als auch von jedem einzelnen Arbeitgeber (Firmen-, Werk- oder Haustarifvertrag) abgeschlossen werden.
Was ist Besondere an einem Tarifvertrag?
Das besondere an einem Tarifvertrag ist, dass die ausgehandelten Arbeitsbedingungen für die Mitglieder in den Verbänden unmittelbar und zwingend gelten. Das bedeutet: Nicht jede und jeder Beschäftigte muss mit dem Arbeitgeber einzeln verhandeln, sondern kann automatisch die Regelungen des Tarifvertrags für sich in Anspruch nehmen.
Welche Vorteile hat ein Tarifvertrag für Arbeitgeber?
Vorteile für Arbeitgeber. Ein Tarifvertrag wird in erster Linie aufgesetzt, um die Arbeitnehmerrechte zu vertreten. Dennoch profitieren auch Arbeitgeber davon. Denn die Tarifbindung sorgt für gleiche Bedingungen und Löhne in einer Branche. Dadurch bleibt der Wettbewerb zwischen Unternehmen in dieser Branche ausgeglichen.
Wie kann ein Tarifvertrag mit einem Arbeitgeber abgeschlossen werden?
Es kann auch ein Tarifvertrag mit einem Arbeitgeber allein abgeschlossen werden, ein sogenannter Firmentarifvertrag, bzw. „Haustarifvertrag“. Die Regelungen der Tarifverträge können auch im Arbeitsvertrag vereinbart werden.
Wie kann der Tarifvertrag geregelt werden?
Laut § 1 Abs. 1 TVG kann der Tarifvertrag folgende Regelungen beinhalten: Der Tarifvertrag regelt die Rechte und Pflichten der Tarifvertragsparteien und enthält Rechtsnormen, die den Inhalt, den Abschluß und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie betriebliche und betriebsverfassungsrechtliche Fragen ordnen können.