Wann ist eine Funktion symmetrisch zum Ursprung?

Wann ist eine Funktion symmetrisch zum Ursprung?

Die Funktion f(x) = x3 soll auf eine Symmetrie zum Ursprung hin untersucht werden. Dazu ermitteln wir zunächst f(-x) und -f(x). Danach setzen wir f(-x) = -f(x). Ist die Gleichung korrekt, dann liegt eine Punktsymmetrie ( also eine Symmetrie zum Ursprung ) vor.

Wann ist eine Ganzrationale Funktion nicht symmetrisch?

Der Graph einer ganzrationalen Funktion ist genau dann achsensymmetrisch, wenn deren Funktionsgleichung nur gerade Exponenten enthält. Der Graph einer ganzrationalen Funktion ist genau dann punktsymmetrisch, wenn deren Funktionsgleichung nur ungerade Exponenten enthält.

Wann ist eine Parabel Achsensymmetrisch?

Eine Parabel ist achsensymmetrisch . Die Symmetrieachse verläuft parallel zur y-Achse durch den Scheitelpunkt. Zu zwei verschiedenen Punkten mit gleichen y-Koordinaten auf einer unverzerrten Parabel kannst du leicht die x-Koordinaten bestimmen, wenn du den Scheitelpunkt der Parabel kennst.

Ist jede Parabel symmetrisch zur Y-Achse?

Zu jeder Parabel kann eine Symmetrieachse gefunden werden, welche parallel bzw. identisch zur y-Achse ist und durch den höchsten bzw. niedrigsten Punkt der Parabel, dem Scheitelpunkt, verläuft. Die Punkte auf der einen und der anderen Seite dieser Symmetrieachse, verhalten sich wie Bild und Spiegelbild.

Was ist der Scheitelpunkt bei einer Parabel?

Scheitelpunkte, kurz Scheitel, sind in der Geometrie besondere Punkte auf Kurven. Die Scheitelpunkte eines Kegelschnitts (Ellipse, Parabel oder Hyperbel) sind die Schnittpunkte der Kurve mit den Symmetrieachsen.

Was ist die Nullstelle bei einer Parabel?

Nullstellen einer Parabel An einer Nullstelle schneidet bzw. berührt der Graph von f die x-Achse. Die Anzahl der Nullstellen einer quadratischen Funktion hängt von der Lage der zugehörigen Parabel ab. Die zugehörige Parabel ist nach oben geöffnet und ihr Scheitelpunkt liegt unterhalb der x-Achse.

Kann man die PQ Formel immer anwenden?

Kann ich die p/q-Formel immer verwenden? Die pq-Formel kannst du immer anwenden, wenn vor dem x² kein Koeffizient oder eine „1“ steht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben