Wann ist eine Hyposensibilisierung sinnvoll?
Die Hyposensibilisierung wird der Arzt vor allem in folgenden Fällen durchführen: bei schwereren Allergien, bei denen es nicht genügt, das Allergen zu meiden oder die Symptome mit Medikamenten zu lindern.
Wie lange Desensibilisierung?
Diese Behandlung gewöhnt das Immunsystem an die Allergieauslöser. Dadurch können die Beschwerden nachlassen. Das Ziel einer Hyposensibilisierung (spezifische Immuntherapie) ist es, die Allergiesymptome mittel- und langfristig zu verringern. Sie dauert etwa drei Jahre.
Wie wird eine Desensibilisierung durchgeführt?
Im Normalfall wählt man die Hyposensibilisierung in Spritzenform. Diese Lösung wird in langsam ansteigender Konzentration vom Allergologen (meist am Oberarm) unter die Haut gespritzt (subkutane Immuntherapie SIT). Zwischen den Spritzen macht man anfangs eine Woche, später ca. einen Monat Pause.
Wie viel kostet eine Desensibilisierung?
Der gewünschte langfristige Erfolg bleibt dann jedoch aus, die Therapie muss in den folgenden Jahren neu begonnen werden, wertvolle Zeit in der Behandlung der Allergie ist verloren gegangen und hohe unnütze Kosten verursacht worden (immerhin kostet eine Hyposensibilisierung über drei Jahre etwa 1.800 Euro).
Was beachten Vor Hyposensibilisierung?
Damit die Hyposensibilisierung bei Ihnen Erfolg hat, beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Erscheinen Sie regelmäßig zu den verabredeten Terminen.
- Berichten Sie vor jeder neuen Spritze, wie Sie die vorhergehende Spritze vertragen haben, insbesondere wenn eine große Schwellung am Arm nach der Spritze aufgetreten war.
Was muss ich vor einer Hyposensibilisierung beachten?
Nach der Spritze müssen Sie unbedingt 30 Minuten warten und sich sofort beim Arzt, oder der Arzthelferin melden, wenn Sie Jucken, Hautausschlag, Atemnot, Husten, Unwohlsein, Schwindel, Herzklopfen oder andere Beschweren bemerken.
Was bedeutet eine Desensibilisierung?
Eine Hyposensibilisierung (Deallergisierung, Desensibilisierung) ist ein spezifisches Therapieverfahren zur Behandlung von durch den Antikörper Immunglobulin E (IgE) vermittelten Allergien.
Ist eine Desensibilisierung?
Desensibilisierung | Spezialisten und Informationen. Die Desensibilisierung (Hyposensibilisierung) ist eine Therapieform, die bei Allergikern Anwendung findet. Die Allergie kann dadurch nicht geheilt werden, aber durch langsames Gewöhnen an das Allergen verringern sich die Symptome.
Was kostet eine Desensibilisierung Pferd?
Wie gesagt wird diese je nach Reaktion des Pferdes angepasst. Für den Allergietest und das Allergenextrakt zur Desensibilisierung fallen im ersten Jahr ca. € 500,- an. Für die Weiterbehandlung liegen die Kosten zwischen 150,- € und 300,- € im Jahr.