Wann ist eine pflegemaßnahme ganzheitlich?
Bei der ganzheitlichen Pflege geht es darum, den Menschen als ganzen Menschen zu sehen und nicht nur seine Krankheit oder seine Einschränkungen. Es gilt also, die physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse des Patienten zu ermitteln und diese als eine Grundlage zur Pflege und zum Umgang zu nutzen.
Was ist umfassende Pflege?
Nach dem Konzept der ganzheitlichen Pflege wird der pflegebedürftige Mensch nicht nur hinsichtlich seines Krankheitsbildes oder seiner Beeinträchtigung gesehen und beurteilt. …
Was ist eine ganzheitliche Medizin?
Ganzheitliche Medizin [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Ganzheitliche Medizin ist ein Ansatz in der Gesundheitsfürsorge, wonach der ganze Mensch in seinem Lebenskontext mit der Betonung von Subjektivität und Individualität betrachtet und behandelt werden soll. Synonym werden auch die Begriffe holistische Medizin und Ganzheitsmedizin…
Was ist eine Ganzheitlichkeit?
Ganzheitlichkeit als Art der Betrachtung. Die Betrachtung und Behandlung eines Themas, eines Gegenstandes oder einer Beziehung in seiner Ganzheit bedeutet eine umfassende, weitsichtige und weit vorausschauende Berücksichtigung möglichst vieler Aspekte und Zusammenhänge: erkennbare Ursprünge (Kausalität)
Wie wird der Begriff „ganzheitlich“ verstanden?
In Hinblick auf den Einzelnen wird der Begriff „ganzheitlich“ im Bezug auf den Kosmos und die Natur verstanden. Als Teil der „Schöpfung“, wie die Christen sagen, ist der Mensch nur eingebettet in die Natur und mit Blick auf seine eigene menschliche Natur zu begreifen.
Was bedeutet ganzheitliches Lernen?
Ganzheitliches Lernen bedeutet, das Kind auf allen Kanälen beim Lernen zu unterstützen. Bei den kleinen Kindern ist das vor allem die körperliche, sinnliche Ebene, aber auch Schulkinder brauchen diese Ebene noch, um Lerninhalte mit angenehmen Körperempfindungen zu verknüpfen und dadurch besser im Gehirn zu verankern.