Wann ist eine SP fallig?

Wann ist eine SP fällig?

Die SP wird abhängig von der Fahrzeugklasse zwischen den jeweils fälligen Haupt-untersuchungen durchgeführt: LKW mit einem zul. Gesamtgewicht >7,5 t bis ≤ 12 t:Neufahrzeug: 42 Monate nach der ErstzulassungDanach: immer 6 Monate nach der letzten Hauptuntersuchung.

Wer muss zur SP?

Für wen ist eine Sicherheitsprüfung Pflicht? Gemäß Anlage VIII zur StVZO müssen Busse mit mehr als 8 Sitzplätzen, LKW ab 7,5 t und Anhänger mit über 10 t Gesamtgewicht regelmäßig zur Sicherheitsprüfung.

Was versteht man unter einer Sicherheitsprüfung?

Die Sicherheitsprüfung (Kfz) (SP) ist eine Sicht-, Wirkungs- und Funktionsprüfung bei Nutzkraftwagen (Nkw) in Deutschland. Folgende Fahrzeugbaugruppen werden dabei einer Prüfung unterzogen: Fahrgestell, Fahrwerk, Verbindungseinrichtung. Lenkung.

Wie lange darf man eine SP überziehen?

Auszug aus dem Bußgeldkatalog zum Überziehen der Hauptuntersuchung

Tatbestand Bußgeld Fahrverbot
Sie fahren einen Pkw und haben die Hauptuntersuchung überzogen
… um 2 bis 4 Monate 15 €
… um 4 bis 8 Monate 25 €
… um mehr als 8 Monate 60 €

Wie lange kann man die SP überziehen?

Fristen für die Sicherheitsprüfung bei Kfz Bereits bei einer Überschreitung der Frist um zwei Monate droht ein Punkt. Bei der PKW-Hauptuntersuchung sind erst Punkte zu befürchten, wenn man die Frist um immerhin acht Monate überschritten hat.

Für welche Kfz ist eine Sicherheitsprüfung vorgeschrieben?

Für welche Fahrzeuge ist eine Sicherheitsprüfung vorgeschrieben? Die Sicherheitsprüfung ist für LKW regelmäßig Pflicht. Das gilt für Fahrzeuge ab 7,5 t, Anhänger über 10 t und Busse mit mehr als acht Fahrgastplätzen.

Was ist HU und SP?

Hauptuntersuchung, Abgasuntersuchung und Sicherheitsprüfung. Hauptuntersuchung (HU), Abgasuntersuchung (AU) und Sicherheitsprüfung (SP), diese Begriffe stehen für unsere Kernkompetenz und stellen somit unser Tagesgeschäft dar.

Welche Fahrzeuge müssen zur BSU?

Kfz zur Güterbeförderung (Lkw), selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Zugmaschinen mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 7, 5 Tonnen. Kraftfahrtomnibusse und andere Kfz mit mehr als acht Sitzplätzen. Anhänger, angehängte Arbeitsmaschinen und Wohnanhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 10 Tonnen.

Was sind Sicherheitsprüfung pflichtige Fahrzeuge?

Diese Untersuchung ist vorgeschrieben für Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h, für Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Sattelzugmaschinen von mehr als 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht.

Welche Besonderheiten gelten für die Sicherheitsprüfung?

Sie müssen häufiger zur Sicherheitsprüfung….Die Überprüfung erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende sicherheitsrelevante Baugruppen:

  • Fahrgestell und Fahrwerk.
  • Verbindungseinrichtung (Anhängerkupplung, Sattelkupplung usw.)
  • Lenkung.
  • Räder und Reifen.
  • Bremsanlage.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben