Wann ist eine Website gut?

Wann ist eine Website gut?

Sorgen Sie für eine gute Usability: Eine gute Website sollte benutzerfreundlich und verständlich aufgebaut sein. Klarheit: Ihre Website muss eindeutig und schnell klarstellen, welche Produkte und Dienstleistungen Sie Ihren Kunden anbieten. Hinterfragen Sie den Mehrwert für den Besucher Ihrer Homepage.

Wieso ist eine Webseite so wichtig?

Die eigene Website ist die moderne Art einer Visitenkarte, denn immer mehr Leute nutzen das Internet für die Recherche von Informationen. Wer also nicht im Internet zu finden ist, existiert für viele nicht und kann nicht erreicht werden.

Wie geht es mit einer eigenen Website?

Oft geht es auch darum, einen passenden Dienstleister, Hersteller oder Lieferanten zu finden, sich zu informieren, Produkte und Preise zu vergleichen oder Kontaktdaten und Öffnungszeiten herauszufinden. Eine eigene Website ist heute somit genauso wichtig und selbstverständlich wie ein Telefonanschluss oder eine E-Mail-Adresse.

Ist eine eigene Website genauso wichtig wie eine E-Mail-Adresse?

Eine eigene Website ist heute somit genauso wichtig und selbstverständlich wie ein Telefonanschluss oder eine E-Mail-Adresse. Denn für viele Menschen gilt: Wer nicht im Netz gefunden wird – den gibt es nicht!

Was ist eine gute Website?

Eine gute Website – oder umgangssprachlich „Homepage“ – ist somit dein Aushängeschild bzw. deine digitale Visitenkarte und kann dein bester Verkäufer sein. Zudem können zufriedene Kunden, Freunde und Bekannte einfach einen Link zu deiner Website als Empfehlung verschicken oder weitergeben.

Wie nutzen sie Social Media für ihre Webseite?

Social Media nutzen um die Internetpräsenz bekannt zu machen. Wenn Sie schon dabei sind, Ihre Freunde und Verwandte auf Ihre Webseite aufmerksam zu machen, fragen Sie doch einfach nach einem Klick auf den „Gefällt mir“ Button, der selbstverständlich auf Ihrer Webseite gut ersichtlich zu finden ist!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben