Wann ist es eine Urkundenfälschung?

Wann ist es eine Urkundenfälschung?

Werden zur Täuschung im Rechtsverkehr unechte Urkunden hergestellt, Urkunden verfälscht oder verwendet, handelt es sich um den Tatbestand der Urkundenfälschung. Bei einer unechten Urkunde wird beispielsweise ein Dokument mit einem anderen Namen unterschrieben.

Was ist eine Urkunde im Sinne von 267?

Der § 267 StGB schützt das Vertrauen auf die Echtheit und Unverfälschtheit von Urkunden. Die Urkundenfälschung gem. § 267 beschreibt drei Handlungsmodalitäten. Eine Urkunde ist jede dauerhaft verkörperte Gedankenerklärung, die zum Beweise im Rechtsverkehr bestimmt und geeignet ist und ihren Aussteller erkennen lässt.

Was ist eine echte Urkunde?

1 StGB. Echt ist eine Urkunde, wenn die verkörperte Gedankenerklärung geistig von der Person herrührt, von der sie errichtet sich darstellt. Um den Rechtsverkehr vor einer Identitätstäuschung über die Person des Ausstellers zu bewahren, ist auch der Gebrauch unechter Urkunden strafbar (§ 267 Abs.

Was ist eine schriftliche Lüge?

Die gefälschte Urkunde muss verwendet werden um im Rechtsverkehr zu täuschen. KEINE Urkundenfälschung ist es, wenn eine Urkunde erstellt wird, die lediglich inhaltlich falsch ist (=„Inhaltstäuschung“). Dies ist eine schriftliche Lüge und ist nicht strafbar.

Was ist eine Urkunde StGB?

Eine Urkunde ist jede verkörperte menschliche Gedankenerklärung (= Perpetuierungsfunktion), die zum Beweis im Rechtsverkehr geeignet ist (Beweisfunktion) und den Aussteller erkennen lässt (Garantiefunktion). Quelle: Rengier, StrafR BT II, 15.

Ist ein Bierdeckel eine Urkunde?

Unter den Begriff der Urkunde fallen also nicht nur (amtliche) Schriftstücke, wie beispielsweise Zeugnisse oder Testamente, sondern aufgrund der Definition der Rechtsprechung genauso gut auch: Bierdeckel, Nummernschilder an einem Kraftfahrzeug, Preisschilder an Kleidungsstücken, etc.

Ist ein Fahrschein eine Urkunde?

Auch eine Fahrkarte gilt als Urkunde. Wer hier manipuliert, etwa am echten Fahrschein den zeitlichen und räumlichen Geltungsbereich verfälscht oder aber einen unechten Fahrschein selbst herstellt, macht sich wegen Urkundenfälschung strafbar.

Sind Klausuren Urkunden?

Die erste Klausur: Strafbarkeit der F § 267 Abs. 1 Var. 1,ndenfälschung a) Die Klausur ist eine Urkunde: Die Fixierung der intellektuellen Inhalte ist eine verkörperte Gedankenerklärung, die dazu dient, Beweis über die Kenntnisse im Ersten Juristischen Staatsexamen zu erbringen.

Ist ein Kaufvertrag eine Urkunde?

Man unterscheidet zwischen öffentlichen und privaten Urkunden. Wird jedoch ein Kaufvertrag notariell beurkundet, entsteht eine öffentliche Urkunde. Die Beweiskraft von Privaturkunden erstreckt sich darauf, dass die in der Urkunde enthaltenen Erklärungen von dem Aussteller der Urkunde abgegeben wurden (§ 416 ZPO).

Woher kommt das Wort Urkunde?

Urkunde. Juristische Definition der echten Urkunde: verkörperte Gedankenerklärung, die zum Beweis im Rechtsverkehr geeignet und bestimmt ist und ihren Aussteller erkennen lässt. Herkunft: mittelhochdeutsch urkünde, urkunde, althochdeutsch urkundi, belegt seit dem 8.

Was gibt es für Urkunden?

Arten von Urkunden – Begriffserklärung

  • Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister.
  • Geburtsurkunde.
  • Beglaubigte Abschrift aus dem als Eheregister fortgeführten Familienbuch.
  • Eheurkunde.
  • Eheurkunde mit Rechtskraftvermerk.
  • Scheidungsurteil.
  • Rechtskraftvermerk.
  • Lebenspartnerschaftsurkunde.

Wer darf eine Urkunde ausstellen?

Öffentliche Urkunden bedürfen der Beurkundung. Das wird eine öffentliche Behörde innerhalb der Grenzen ihrer Amtsbefugnisse tun. Doch auch ein Notar, Gerichtsvollzieher, Konsul, also eine mit öffentlichem Glauben versehene Person, kann die Beurkundung durchführen.

Wer darf beglaubigen Bayern?

(1) 1Jede Behörde ist befugt, Abschriften von Urkunden, die sie selbst ausgestellt hat, zu beglaubigen.

Was sind Dokumente und Urkunden?

Dokument (lat. Schriftstück im Allgemeinen, nicht alle Schriftstücke sind Urkunden/Dokumente! Urkunde im Speziellen. Amtliches Dokument, ein Beleg zu einer öffentlichen oder behördlichen Angelegenheit.

Wie werden Dokumente nach dem Aussteller eingeteilt?

Man unterscheidet nach dem Aussteller – öffentliche und private Urkunden und nach dem Inhalt – Personal- dokumente, Verträge und Zeugnisse. Achtung: Abschriften und Kopien gelten nur dann als Urkunden, wenn sie gerichtlich oder notariell beglaubigt werden. tragen den Vermerk „Duplikat“ oder „Zweitschrift“.

Was ist der Unterschied zwischen einer Geburtsurkunde und einer beglaubigten Abschrift aus dem Geburtenregister?

Eine Geburtsurkunde enthält nur die wichtigsten Angaben aus dem Geburtseintrag, ist also ein Auszug daraus, während aus einer beglaubigten Abschrift nicht nur die ursprünglichen Verhältnisse sondern auch eventuelle nachträglichen Änderungen hervorgehen.

Was ist ein Geburtsregisterauszug?

Der Geburtsregisterauszug ist eine umfangreiche Erweiterung der Geburtsurkunde. Sie enthält alle Änderungen ab dem Tag der Geburt. Damit sind zum Beispiel Vaterschaftsanerkennungen, Namensänderungen oder Adoptionen gemeint.

Was sind besonders geschützte Urkunden?

Fälschung besonders geschützter Urkunden (§ 224 Strafgesetzbuch): Darunter versteht man die Fälschung bzw. Verwendung einer falschen Urkunde, die eine inländische oder eine gleich gestellte ausländische öffentliche Urkunde, eine letztwillige Verfügung oder eine gewisse Art von Wertpapier ist.

Ist ein Kontoauszug eine Urkunde?

Auch ein ausgedruckter Kontoauszug ist insofern eine Urkunde, er muss nicht maßgeblich durch einen Dritten ausgedruckt werden. Sofern ein Fehler durch den Ausdruck geschieht und er auf einer technischen Ursache basiert und nicht von Ihnen gewollt ist, liegt noch kein Verfälschen vor.

Wie muss eine Urkunde aussehen?

Noch einmal anders ist es im Strafrecht. Hier bezeichnet die Urkunde ein Dokument, das bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss: Der Aussteller muss klar ersichtlich sein. Die Gedankenerklärung muss derart sein, dass sie zum Beweis einer rechtlichen Tatsache dienlich sein kann.

Ist ein Preisschild eine Urkunde?

Das ist aber insofern notwendig damit der Erklärungs- und die Beweisfunktion (die ja für die Urkundenqualität wichtig ist) überhaupt erst entstehen kann. Daher kann ein Preisschild nie getrennt zum Objekt auf das es sich bezieht eine Urkunde sein (es handelt sich ja um die „zusammengesetze …“).

Kann man Kontoauszug verändern?

Die Vorlage abgeänderter Kontoauszüge erfüllt den Straftatbestand des Betrugs. Sie kann natürlich ganz private Dinge, die sie von ihrem Konto gezahlt hat, schwarz durchstreichen. Aber das zusätzlich durchgeführte Verändern ist auch noch eine Art Urkundenfälschung!

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben