Wann ist etwas schwer?

Wann ist etwas schwer?

1) ein hohes Gewicht habend. 2) Eigenschaft von etwas, das nur mit großem Wissen, großen Fähigkeiten ausgeführt werden kann. 3) von großen Mühen und Entbehrungen gekennzeichnet. 4) stark ausgeprägt (von negativen Dingen)

Ist schwer ein Nomen?

Adjektiv – 1a. von großem Gewicht; nicht leicht; 1b.

Wann sagt man schwer wann schwierig?

Es wird normalerweise akzeptiert, “schwierig” durch “schwer” zu ersetzen. Allerdings wird “schwierig” häufiger verwendet, um auf die Komplexität einer bestimmten Angelegenheit hinzuweisen, während “schwer” auch für die damit verbundenen Umstände verwendet wird.

Wird schwierig groß geschrieben?

schwierig

Vergleichsformen Adjektiv
Positiv schwierig
Komparativ schwieriger
Superlativ am schwierigsten

Ist schwer ein Eigenschaftswort?

schwer, Komparativ: schwe·rer, Superlativ: am schwers·ten. Bedeutungen: [1] ein hohes Gewicht habend. [2] Eigenschaft von etwas, das nur mit großem Wissen, großen Fähigkeiten ausgeführt werden kann.

Wann schreibt man Superlative groß?

Vor der Substantivierung steht in vielen Fällen ein Artikel. Verbindungen mit am werden jedoch kleingeschrieben. (am besten, am wichtigsten etc.) Kleingeschrieben werden Superlative natürlich auch, wenn sie adjektivisch verwendet werden.

Wie schreibt man am schwierigsten?

schwer

Vergleichsformen Adjektiv
Positiv schwer
Komparativ schwerer
Superlativ am schwersten

Warum wird schwerfallen zusammen geschrieben?

Bei der übertragenen Bedeutung wird zusammengeschrieben, bei der wörtlichen Bedeutung ist beides möglich – ich empfehle hier die Getrenntschreibung. Beispiele: Wörtliche Bedeutung: Auf dieser Treppe kann man schwer fallen. Übertragene Bedeutung: Diese Aufgabe wird uns schwerfallen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben