Wann ist Kommunion und Firmung?
– Das Alter: Die Erstkommunion ist kirchenrechtlich ab einem Alter von sechs Jahren möglich, in den meisten Gemeinden in Deutschland beginnt die Vorbereitung aber im dritten Schuljahr, also mit etwa acht Jahren. Bei der Firmung sind junge Katholiken dann etwa 14 bis 18 Jahre alt.
Haben die Evangeliker Kommunion?
Katholiken feiern Kommunion, Protestanten feiern Konfirmation. Ein weiterer Unterschied: Die Kommunion (auch „Erstkommunion“) begehen junge Katholiken in der Regel bereits mit 9 Jahren. Die Konfirmation dagegen wird in der evangelischen Kirche erst mit 14 Jahren gefeiert.
Was kommt nach der heiligen Kommunion?
Kommunion, Firmung, Konfirmation.
Was haben Firmung und Konfirmation gemeinsam?
Beide Feste haben etwas gemeinsam: Die jungen Gläubigen werden offiziell als vollwertige Erwachsene in die katholische bzw. evangelische Gemeinschaft aufgenommen. Zuvor müssen sie jedoch getauft worden sein. Während die Firmung in der katholischen Kirche stattfindet, wird die Konfirmation bei den Protestanten gefeiert.
Was bedeutet die Firmung für Jugendliche?
Die Firmung symbolisiert den Übertritt von der Kindheit ins Erwachsenenalter. Das Firmsakrament wird auch als „Sakrament der Mündigkeit“ bezeichnet. Mit der Firmung bist Du quasi erwachsen im Glauben. Daher ist es sinnvoll, die Firmung auch am biologischen Übergang zum Erwachsenenalter zu empfangen.
Wann ist Firmung 2021?
Firmungen im Jahr 2021 Die Firmungen finden am 3. und 5. Dezember 2021 statt.
Ist die Kommunion vorteilhaft für dein Kind?
Für Dein Kind ist es nur vorteilhaft, wenn es gemeinsam mit den Klassenkameraden an den Gruppenstunden teilnimmt. Die Kinder kennen sich untereinander und am Tag der Kommunion haben sie das gleiche Alter. Die Teilnahme am gemeinschaftlichen Unterricht mit gleichaltrigen Schulfreunden ist dabei nur eine Empfehlung.
Wie kann ich den Tag der Kommunion empfangen?
Die Kinder kennen sich untereinander und am Tag der Kommunion haben sie das gleiche Alter. Die Teilnahme am gemeinschaftlichen Unterricht mit gleichaltrigen Schulfreunden ist dabei nur eine Empfehlung. Wenn Dein Kind lange krank war, kann es auch ein oder zwei Jahre später das Sakrament der Erstkommunion empfangen.
Wie wird die Vorbereitung auf die Kommunion begonnen?
Begonnen wird mit der Vorbereitung in der Regel zu Beginn des dritten Schuljahres. Die Kommunionkinder haben nach fast einem Jahr Vorbereitung auf das Fest der Kommunion ein Alter von etwa neun Jahren erreicht.
Wie wichtig ist die Kommunion für gläubige Katholiken?
Die heilige Kommunion ist für gläubige Katholiken auch nach der Erstkommunion und Firmung von entscheidender Bedeutung. So sollte sie mindestens einmal jährlich in der Osterzeit empfangen werden, um sich an das Leben, den Tod sowie die Auferstehung Jesu zu erinnern.