Wann ist Namenstag Steven?

Wann ist Namenstag Steven?

Der Namenstag für Steven ist am 2. Februar, 16. August, 7. September, 26. Dezember und am 27.

Wie schreibt man Name Steven?

Bei Steven handelt es sich um die niederländische sowie englische Form von Stefan, beziehungsweise Stephan.

Wie oft gibt es den Namen Steven in Deutschland?

Mit 6259 erhaltenen Stimmen belegt Steven den 112. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Wie oft gibt es den Namen Steven auf der Welt?

Steve – nur einer von 10.000! Es gibt also 983 Jungennamen, die häufiger vergeben wurden, aber auch viele Tausende, die noch deutlich seltener sind.

Ist Steve ein Mädchenname?

Steve ist ein ♂ männlicher Name.

Was ist der Steven beim Schiff?

Die Steven sind Bestandteile vom „Gerüst“ des Schiffsrumpfes. Sie stellen die vordere (Vorsteven) und hintere (Achtersteven), nach oben gezogene Verlängerung des Kiels eines Schiffes oder Bootes dar. Der Vor- oder Vordersteven bildet den vorderen Abschluss vom Schiffsrumpf.

Wie alt ist der Name Stefan?

Stephan kann bei uns ebenso als Vorname wie auch als Familienname fungieren. Als Vorname wurde er vor allem zwischen 1960 und 1985 vergeben. Seit Mitte der 1950er-Jahre rangierte er stets unter den 50 beliebtesten Jungennamen, Mitte der 1970er-Jahre schaffte er es dann regelmäßig auf Platz eins.

Ist Stefan ein deutscher Name?

Stefan hat eine altgriechische Herkunft und kann auf den Namen Stephanos zurückgeführt werden. Besonders bekannt wurde Stefan durch den heiligen Stephanos aus dem Neuen Testament. Besonders um das Jahr 1970 herum gehörte Stefan zu den beliebtesten Namen für neugeborene Jungen in Deutschland.

Wo kommt der Name Steven her?

Was bedeutet der Name Steven? Beim Vornamen Steven handelt es sich um eine insbesondere englische Variante von Stefan oder Stephan. Wie die zuvor genannten Namen geht er auf griechisch »stephanos« zurück und bedeutet »Krone« oder »Kranz«.

Was ist die Bedeutung von Kevin?

Herkunft und Bedeutung Die bekannte Form Kevin ist die anglisierte Version des irischen Namens. Der Name setzt sich zusammen aus dem irischen caomh (Altirisch cóem) „lieb/teuer, geliebt, zur Familie gehörig, schön, edel“ und -gin (Altirisch gein) „Geburt, Kind“.

Ist Martin ein biblischer Name?

Der Name Martin kommt in verschiedenen Sprachen vor, hat aber einen lateinischen Ursprung. Martin bezieht sich auf den lateinischen Namen Martinus, welcher auf den Kriegsgott Mars zurückgeführt werden kann. Die beliebtesten Bedeutungen von Martin sind daher „Sohn des Mars“ und „der dem Mars Geweihte“.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben