Wann ist Raffael geboren?
1483
Raffael/Geburtsdatum
Am 28./29. März oder 6./7. April 1483 wurde Raffael als Sohn des Malers Giovanni Santi (um 1440/45–1494) und dessen Ehefrau Magia di Battista Ciarla in Urbino, Marken, geboren.
Wie starb Raffael?
Raffael starb am 6. April 1520, also bereits mit 37 Jahren, womöglich an einem Aderlass zur Kurierung einer Geschlechtskrankheit, die er sich bei seinen zahlreichen Affären mit Frauen zugezogen haben soll.
Wann begann die Spätrenaissance?
Die eigentliche Renaissance umfasst den Zeitraum von etwa 1400, als Datum für den Beginn der Frührenaissance, bis etwa 1520, als die Hochrenaissance übergeht in den Manierismus. Der Manierismus, der auch als Spätrenaissance bezeichnet wird, dauerte in Italien bis zum Ende des 16.
Welche Werke von Raffael sind bekannt?
Bekannte Werke von Raffael Die Schule von Athen, 1509-1511. Dieses Fresko befindet sich ebenfalls in der Stanza della Segnatura im Vatikan. Obwohl… Triumph der Galatea, 1514. Dieses Fresko zeigt die Geschichte von Galatea, der Tochter des Meeresgottes Nereus, die sich… La Fornarina, 1520. La
Was war sein künstlerischer Haupteinfluss?
Sein künstlerischer Haupteinfluss wurde Leonardo da Vinci, insbesondere seine Komposition, die Verwendung von Gesten, seine innovativen Hell-Dunkel-Techniken und Sfumato.
Wann wird die Geburt von Raffael angenommen?
Die Geburt wird für den 6. April (1483) angenommen. Diese Annahme geht auf die Künstlerbiografien (Viten) Giorgio Vasaris zurück, der schrieb, dass Raffael am Karfreitag, dem 6. April 1520, starb, „an dem Tag, an dem er geboren worden ist“.
Was beauftragte Raffael mit dem Entwurf von Wandteppichen?
Der Papst beauftragte Raffael auch mit dem Entwurf von zehn Wandteppichen, die an den Wänden der Sixtinischen Kapelle hängen sollten. Raffael gelang es, sieben Vorzeichnungen fertigzustellen, die anschließend in der Werkstatt des flämischen Webers Pieter Coecke van Aelst gewebt wurden. Sie wurden kurz vor seinem Tod in der Kapelle aufgehängt.