Wann ist Sommer in der Dominikanischen Republik?
Über das gesamte Jahr herrschen hochsommerliche Temperaturen in der Dominikanischen Republik. Die Zeit von Dezember bis April ist jedoch besonders beliebt, da das Wetter in diesen Monaten am schönsten ist.
Wann ist das beste Wetter in Punta Cana?
Am meisten regnet es im Juli und August in Form von kurzen und heftigen Schauern. Von November bis April herrscht wegen des angenehmen Klimas Hochsaison. Die Monate Februar bis April gelten als die optimale Reisezeit, weil die Luftfeuchtigkeit relativ gering ist und es nachts deutlich abkühlt bis auf 20 Grad.
Wann ist es am wärmsten in Punta Cana?
Wärmster Monat ist der August mit 28 Grad, kühlster der Februar mit 22 Grad. Der große Vorteil von Punta Cana: Es ist deutlich trockener als in anderen Regionen der Insel. Selbst in der Regenzeit von Mai bis Oktober fällt vergleichsweise wenig Niederschlag.
Was ist Klima in der Dominikanischen Republik?
Klima in der Dominikanischen Republik. Die Dominikanische Republik liegt auf der Halbinsel Hispaniola. Die Südküste grenzt an das karibische Meer, die Nordküste liegt am Atlantik. Die Hauptstadt ist Santo Domingo im Süden. Das Klima in der Dominikanischen Republik ist tropisch.
Wann ist die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik?
Die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik liegt zwischen Dezember und April. Der Norden (Puerta Plata) ist tendenziell etwas kühler und feuchter als der Süden (Santo Domingo oder Punta Cana im Südosten). Das Landesinnere ist sehr gebirgig und bis 3000 Meter hoch. Hier ist es im Vergleich zu den Küstenregionen teils deutlich kühler.
Wann herrschen die Temperaturen in der Dominikanischen Republik?
Über das gesamte Jahr herrschen hochsommerliche Temperaturen in der Dominikanischen Republik. Die Zeit von Dezember bis April ist jedoch besonders beliebt, da das Wetter in diesen Monaten am schönsten ist.
Ist die Dominikanische Republik ganzjährig?
Prinzipiell kann die Dominikanische Republik ganzjährig bereist werden. Es empfiehlt sich jedoch, sie in der Trockenzeit zu besuchen. Dann kann der Urlauber von weniger Regen und mehr Sonnenschein ausgehen. Aufgrund der recht unterschiedlichen Wetterbedingungen an den verschiedenen Küstenabschnitten bieten sich klimatisch folgende Reisezeiten an: