Wann Jacke wasserdicht?

Wann Jacke wasserdicht?

Die Wassersäule beschreibt, ab wie viel Druck ein Material Wasser durchlässt. Je höher also der Wert, desto besser. Ab 1300 mm gilt ein Material als wasserdicht. Ab 10.000 mm bist du mit deiner Regenjacke auf der sicheren Seite für viele Outdoor-Aktivitäten, egal ob Wanderung (mit kleinem Rucksack) oder Camping.

Ist eine Windjacke wasserdicht?

Winddichte Jacken müssen allerdings nicht notgedrungen wasserabweisend oder wasserdicht sein. Vielmehr sind wirkliche Regenjacken, die wasserdicht sind, in jedem Falle auch winddicht.

Wie bekommt man eine Jacke wasserdicht?

HG Wasser-, Öl-, Fett- und Schmutz-Dicht für Textilien ist die optimale Lösung, um Ihre Jacke wirksam zu imprägnieren. Ihre Kleidung wird dadurch nicht nur wasserdicht, sondern die Textilien werden außerdem einfach und wirksam gegen Flecken geschützt.

Wie bekomme ich meine Regenjacke wieder wasserdicht?

Dazu einfach die Jacke bei mittlerer Temperatur in den Trockner (Funktionsbekleidungsprogramm) geben und dort ca. eine halbe Stunde laufen lassen. Durch die Wärme wird die Imprägnierung reaktiviert. Solltest Du keinen Trockner haben, geht das auch mit einem Bügeleisen und einem Tuch zwischen Eisen und Jacke.

Wie hoch liegt die Grenze zu einer wasserdichten Jacke?

Übrigens: Laut internationalen Standards liegt die Grenze, bei der aus einer wasserabweisenden eine wasserdichte Jacke wird, bei einer Wassersäule von ca. 800 Millimetern.

Ist eine Jacke wasserabweisend?

Wenn eine Jacke oder Hose wasserabweisend ist (andere Branchen bezeichnen ihre Produkte hierbei auch als wasserfest ), dann perlt das Wasser oder auch der Schmutz an der Oberfläche ab und wird davon abgehalten, ins Innere durchzudringen.

Wie wasserdicht ist eine hardshelljacke?

Eine Regen- oder Skihose hingegen, mit der man auch auf nassem Untergrund kniet oder sitzt, wird ab 15.000 Millimetern Wassersäule wirklich wasserdicht. Eine Hardshelljacke, die für das Tragen eines schweren Rucksacks ausgelegt ist, wird ab einer Wassersäule von 20.000…

Was ist der Unterschied zwischen wasserdicht und wasserabweisend?

Genauer gesagt: dem Unterschied zwischen wasserabweisender und wasserdichter Bekleidung. Und was ist eigentlich diese Wassersäule, von der bei Regenjacken immer die Rede ist? Was ist der Unterschied zwischen „wasserdicht“ und „wasserabweisend”? Wasserdicht bedeutet, dass das Material so dicht ist, dass kein Wasser durchgeht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben