Wann kam der Nintendo 3DS auf den Markt?

Wann kam der Nintendo 3DS auf den Markt?

26. Februar 2011
Nintendo 3DS/Modelleinführung

Wird der New Nintendo 3DS noch hergestellt?

Nintendo hat die Produktion der 3DS-Konsolenfamilie offziell eingestellt. Das berichtet der Internetauftritt des US-Fernsehsenders CNN. Auch die deutsche Nintendo-Homepage wurde aktualisiert. Dort prangt jetzt der Hinweis „Die Systeme der Nintendo-3DS-Familie werden nicht länger hergestellt.“

Wie teuer war das NES?

In Nordamerika wurde die Konsole 1993 zu einem Preis von 49,99 USD veröffentlicht. Von Nintendo selber wurde das Gerät nach wie vor als Nintendo Entertainment System verkauft, unter den Käufern etablierten sich Top Loading NES und NES 2 als gängige Bezeichnungen.

Wie teuer war ein Super Nintendo?

Der Einführungspreis betrug in Deutschland 329 DM (entsprächen heute ungefähr 258 €), inklusive des Spiels Super Mario World; etwa drei Monate nach der Einführung wurde der Preis auf 299 DM (entsprächen heute ungefähr 235 €) gesenkt.

Wie viele Spiele gibt es auf den Nintendo 3DS?

Jetzt gibt’s aber unglaublich viele Spiele und mit der Kompatibilität für Nintendo DS-Spiele, gibt es mittlerweile über 2000 Spiele, die auf dem kleinen Handheld verfügbar sind. Wir stellen euch die besten Games der aktuellen Generation vor. Ein bekanntes Indiespiel für PC hat es ebenfalls auf den Nintendo 3DS geschafft.

Welche Bildschirme bieten die Nintendo 3DS an?

Technische Merkmale. Wie schon sein Vorgänger, der Nintendo DS, bietet der Nintendo 3DS zwei Bildschirme. Der obere Bildschirm auf der Innenseite des Deckels bietet ein autostereoskopisches 3D-Display der Firma Sharp mit einer Diagonale von 8,97 cm (3,53 Zoll), das ohne spezielle Brille genutzt werden kann.

Welche Tasten sind beim 3DS angeordnet?

Zur besseren Steuerung befindet sich nun jedoch ein Analog-Stick, genannt Slide Pad, auf der linken Seite. Die Tasten „Start“ und „Select“ sind an der Unterkante des Touchscreens angeordnet zu denen sich beim 3DS auch ein, ähnlich wie bei der Wiimote, „Home-Button“ gesellt,…

Welche Grafikkarten empfehlen wir für 3D Anwendungen?

Bei der Editierung und Animierung von 3D Modellen ist die Grafikkarte maßgeblich verantwortlich für die Performance der 3D Workstation. Für die meisten 3D Anwendungen empfehlen wir NVIDIA Quadro Grafikkarten, da diese im Gegensatz zu GeForce Grafikkarten, als zertifiziert und unterstützt gelten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben